Seite 1 von 1
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:41
von Vamprunner
Hallo Leute
Hatte Gestern versucht, meinen Vampi zu starten.
Aber der Anlasser schaffte es nicht den Motor durchzudrehen.
Hatte aber ne fast volle 12V-60AH Batterie angeschlossen.(Motortemperatur war ca. 2Grad)
Habe ihn dann an meinem laufenden KFZ angeschlossen (Spannung 14,5V)
und er drehte sofort anstandslos durch.
Meine Frage, haben das alle Vampis wenn es kalt ist? Oder liegt es vll
an meinem Anlasser?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße Will
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:47
von Maranello Mecki
würde eher sagen das da deine batterie kapput ist, kannst du ganz leicht prüfen wenn du die batterie misst wenn sie an einen verbraucher(anlasser) anschliest und sie dann extrem abfällt wenn du den starter betätigst,
die batterie solltest du auch im warmen lagern , ist besser

Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 20:54
von Vamprunner
Hallo Mecki
Hatte beim Starten am Anlasser 10,6V gemessen!
Ruhespannung betrug 12,3V!
Dachte, daß es normal ist, daß die Spannung so weit einbricht.
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:11
von Ehemalier
Die ist schon ziemlich leer. 13,8V ist voll. Lade die mal und versuchs dann nochmal. Bei Kälte läßt die Kapazität auch nach.
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:17
von Maranello Mecki
also normal fällt die spannung nicht so weit ab, wie mistered schon sagte lade sie mal längere zeit, so ca 24stunden, und dann probiere es nochmal, wenn sie immer noch so abfällt dann is sie hin, da hat dann wahrscheinlich eine zelle einen treffer, kommt schon mal vor,

Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: So 30. Dez 2007, 21:21
von Vamprunner
Ok!
Vielen Dank euch noch mal!
Werde es mal machen und anschließend testen.
lg. Will
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 12:06
von Tobi@Toxic125
Ich weis ja nicht wie es beim Vampire genau ist, aber bei meinem Wankel läuft das Benzin nach längerer Standzeit etwas zurück und dann schaffts der Onboardstarter auch nicht mehr zu starten. Sobald man aber wieder genug Sprit in die Leitungen gepumpt hat, läuft alles wieder einwandfrei.
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 16:40
von Vamprunner
Hey Tobi
Das Problem ist bei mir nicht die Spritversorgung (Schwimmerkammer war voll).
Sondern der Anlasser schaffte es einfach nicht vernünftig durchzudrehen.
Aber kurz mal zum Wankel. Mein Bekannter fährt auch einen. Die Fa. Prespo hat bei seinem, den Anlasser an 24V (2 Batterien in Reihe)
angeschlossen, da er auch immer Probleme beim Durchziehen hatte.
Aber Danke noch mal!
Hoffe wir sehen uns mal in Wackersdorf!
lg. Will
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 16:55
von Günni
"""Die Fa. Prespo hat bei seinem, den Anlasser an 24V (2 Batterien in Reihe)"""
Sicher? Mit einem 12 V Anlasser?
Starter/Anlasser Vampire
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 17:05
von Vamprunner
Hey Günni!
Ganz sicher! 12V Anlasser, an 24V angeschlossen!
Hatte ihm nämlich Steckerladebuchsen für sein Ladegerät angebracht.
War damals auch ganz überrascht als ich das gesehen hatte. 8o