Seite 1 von 2
Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 10:36
von GrIeCh
Hallo zusammen,
Ich habe eine ganz ganz kleine Frage an euch und zwar, wie bremst ihr?
Also ich meine macht ihr eine kurze Vollbremsung ein paar Meter vor der Kurve oder bremst ihr ganz langsam?
mfg
GrIeCh

RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 13:14
von Andres
Es ist Rennsport.
Was denkst Du: Wie ist man wohl am schnellsten?
RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 13:19
von Grillchef
Wie, Bremsen ?? 8o 8o
Ne, Scherz beiseite (obwohl, bei der Frage...?) Bremse einfach nach Gefühl.
Du wirst den richtigen Punkt,
Deinen richtigen Bremspunkt, dann schon finden.
Wenn nicht, verkauf Dein Kart.
So long,
Grillchef
RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 13:25
von ruppi
Irgendein User hier im KFF hat als Signatur:
Wer später bremst bleibt länger schnell - wer zu spät bremst braucht ein neues Kart. Da ist verdammt viel wahres dran
Generell: wer bremst verliert- oder: nur Feiglinge bremsen.
Für Deine Frage gibts keine "richtige" Antwort - das muß jeder für sich selbst entscheiden. Im Rennsport gibt es keine Regeln wie man was macht...jeder hat seinen eigenen Fahrstil. Da kommen viele Faktoren zusammen....welche Geschwindigkeit, was für eine Kurve, jeweiliger Fahrer, Reifen, Bodenbelag....usw usw usw
Aber das was Grille gesagt hat, sagt eigentlich alles

RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 13:33
von KRV
So lächerlich ist die Frage nicht, wie manche denken.
Und genauso schwierig ist ihre Beantwortung. Nämlich. 1. Ich hab noch nie Aufzeichnungen von schnellen Fahrern gesehen. 2. Das hängt auch vom Fahrzeug ab 3. Und die Reifen spielen eine Rolle.
4. Dann muss auch den Witterungsbedingungen entsprechend angepasst gebremst werden
Und ganz wichtig. Man kann nem Menschen vieles erzählen, aber beim Bremsen kommt man nicht mehr zum denken. Und du hast dir schon längst einen Bremsstil angewöhnt.
Allgemein kann man sagen: Gegen ein kurzes anblockieren am Anfang des Bremsvorgangs ist nichts einzuwenden. (mein derzeitiger Erkenntnisstand). Danach sollte aber sanfter gebremst werden, um das Fahrzeug ruhig in die Kurve zu bringen. Wichtig ist soviel Geschwindigkeit abzubauen, um eine Rollphase in der Kurve zu haben, um anschließend wieder sauber rauszukommen. Gebremst wird immer durch die Bremse, nie durch querstellen.
Im Regen. Hier darf nie was stehen. Hier fährt man praktisch mit schleifender Bremse.
tja, nicht alles im Leben ist trivial.
RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 14:12
von Mach1@DD2
Original von KRV
Im Regen. Hier darf nie was stehen. Hier fährt man praktisch mit schleifender Bremse.
im regen darf sehr wohl was stehen(natürlich nur kurz) nur auf der idealline natürlich nicht.
Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 14:28
von blizzard
ich bremse ungefähr so wie KRV es beschrieben hat erst leichtblockieren und dann leicht weiter bremsen so funktioniert es gut zumindest bei mir.aber im regen ist es nicht von vorteil die reifen blockiren zulassen.1.weil man ja soweiso nicht so schnell auf die kurve zufährt als im trockenen und weil man viel früher und sanfter bremsen muss.blockieren macht da keiner.und im regen eine vollbremsung heist gleich abflug weil das kart keine stabilität hat und man rutsch einfach weg.
RE: Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 15:20
von bora33
Original von ruppi
Generell: wer bremst verliert- oder: nur Feiglinge bremsen.
Das ist ja wohl Unfug pur!
Die optimale Verzögerung erreiche ich durch maximal schnelles Aufbauen des Bremsdrucks. Ein an der Schlupfgrenze verzögerter Reifen erzeugt die höchste Wirkung.
ABER:
Wenn man vermurkst in eine Kurve reinfährt, kommt man garantiert nicht besonders schnell wieder aus ihr raus!
Weniger ist manchmal mehr!
Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 15:36
von JesoloRacer
Es kommt auch auf die Kurve/Strecke drauf an. In einer Spitzkehre oder am Ende einer Geraden z.B. hat man natürlich verloren, wenn man nicht blockiert und dir jemand an der Stoßstange hängt

Bremsen? Wie denn?
Verfasst: So 30. Dez 2007, 15:57
von ruppi
@bora33: natürlich ist das Unfug....es dürfte doch wohl klar sein, daß das nur bekannt dumme Sprüche waren die ich zitiert habe.
Auch die Signatur, die ich genannt habe, ist Unfug - aber im Grunde steckt auch hier ein kleines Fünkchen Wahrheit drin.
Da ich auch nicht die richtige Antwort auf Lager habe, hab ich ja danach noch versucht es einigermaßen zu umscheiben. Ich glaube, daß KRV es am ehesten auf den Punkt gebracht hat: das ist eine Frage, die man nicht wirklich richtig beantworten kann. Das sie nicht völlig doof ist - der Meinung schließe ich mich an...aber erklären kann man es nicht wirklich.
Da gibts auch wieder nen Spruch: es gibt keine doofen Fragen...nur doofe Antworten....
