Seite 1 von 1
Reifenweichmacher
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 14:30
von Jorik
Ich habe eine grössere Anzahl harter Reifen. Im Internet werden div. Weichmacher für Reifen angeboten (z.B.
http://www.rennreifenshop.de/weichmacher.asp ). Hat jemand Erfahrung mit solchen Produkten? Gibt es auch Tips, wie man die Reifen wieder weicher machen kann (ohne grossen finanziellen Aufwand)?
Reifenweichmacher
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 15:57
von roschdworschd
Wenns neue harte Reifen sind, und Du KEINE Rennen fährst. Warum nicht. Früher wurde das oft gemacht. Du musst aber bedenken, daß nur die obere Schicht aufgeweicht wird. Das zieht nicht ganz durch. Nach ein paar schnellen Runden ist diese Schicht wieder runter und Du muss neu auftragen. Willst Du einen Satz ganz runterfahren, so wirst du 6-10 mal pinseln müssen. Und den wichtigesten Faktor, den Aufbau und die Karkasse, können solche Produkte eh nicht ändern. Bei einem Reifen muss nämlich Lauffläche und Karkasse aufeinander abgestimmt sein. Eine Lauffläche mit einer sehr weichen Mischung und einem Unterbau von einem Indoorreifen lässt sich bescheiden fahren. Ich würde eher gleich zu Soft-Reifen greifen. Wenn ich mir überlege, daß ein Liter € 22,- kostet, und wie viel man von dem Zeugs braucht, ist es wahrscheinlich eh teuerer als direkt ordentliche Reifen zu nehmen.
Wenn die Reifen allerdings hart sind, weil sie noch aus dem letzten Jahrtausend stammen, dann lass die Finger weg. Mit sowas kannst Du die nicht mehr retten. Wenn Du sie Dir mal genau anschaust, wirst Du im Bereich der Schulter, wo sich Laufflächenmischung und Flankenmischung treffen, kleine Risse erkennen. Die kommen davon, daß der Gummi mit der Zeit immer spröder wird, und die verschiedenen Schichten des Reifens anfangen sich zu lösen. Solche Reifen gehören auf einen Kartwagen oder in den Müll. An einem Rennfahrzeug haben die nichts mehr zu suchen. Mit einem Weichmacher kannst Du nur die Lauffläche beeinflussen. Schäden durch Überalterung kannst Du nicht wettmachen.
Wenn Du Deine Reifen lange "weich" halten willst, dann lass nach dem Fahren die Luft ab, und wickel sie in Frischhaltefolie ein.
Reifenweichmacher
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:54
von remy
würde ich auch nicht empfehlen! die weichmacher sind eigentlich dafür gedacht bei rennen, bzw im zeittraining die schon weichen reifen noch klebriger zu machen. der haken dabei ist dass das verboten ist!
sonst, wie auch roschdworschd sagt, hast mehr arbeit, kosten und ärger als nutzen...

Reifenweichmacher
Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 20:21
von bob biland
ich mache mit reifenweichmacher regelmässig meine vorjahresreifen wieder fit mit dem zeug um damit zu trainieren, wichtig ist das nach mehrmaligem auftragen am vortag der weichmacher richtig einziehen kann und nicht wie beschrieben eine stunde vor dem einsatz aufgetragen wird.
meine reifen sind b mischungen und funktionieren nach der methode für fast eine gesamte renndistanz, verboten ist das zeug im lizenzsport, aber nicht in hobbyrennen, was aber nicht heisst das es dort nicht eingesetzt wird, ich kenne den vertrieb und weiss an wen die weichmacher verkauft werden, und da würden sich einige wundern an wen das alles verkauft wird.
meine erfahrungen mit dem zeug sind gut.
gruss robert lienemann
Reifenweichmacher
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 10:38
von Jorik
Hi Robert
Due verwendest das Produkt von
www.rennreifenshop.de? Kennst DU noch andere Produkte?
Grüsse
Jorik
Reifenweichmacher
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 01:08
von bob biland
mein behälter sieht zwar anders aus, ist aber auch schon zwei jahre her das ich das zeugs gekauft habe, das wird das gleiche sein.
wenn du auf die schnelle mal nen reifen probieren willst kannst du den reifen auch mal mit bremsenreiniger einsprühen, das hält allerdings nicht lange an, zeigt dir aber schonmal ein paar runden lang ob das sinn macht oder nicht.
mir persönlich ist das zu teuer mit neureifen zu trainieren, die gibt es bei mir nur zu rennen ab qualifying, also werden die alten dinger einen tag vorher eingepinselt und sind dann zwar nicht ganz wie neureifen, bei regenreifen funktioniert das übrigens fast noch besser, contis zum beispiel kann man normalerweise nachdem sie einmal eingesetzt wurden wegwerfen, mit dem weichmacher setzte ich die sogar wieder für rennläufe ein.
gruss robert lienemann
Reifenweichmacher
Verfasst: So 29. Jan 2006, 12:54
von Jorik
Danke für die Infos.