Seite 1 von 2

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 18:07
von Toni
Hallo
Welche Rennen darf ich mit Internationaler B-Lizenz nicht mehr mitfahren ?
Kann ab nächsten Jahr die Internationale B-Lizenz bekommen.
Habe gehört man darf einige Meisterschaften damit nicht mehr fahren.
Welche Vorteile bringt die B ,oder ist die nur fürs Ego gut.
Rotax darf ich dann nicht mehr,weiß ich aber will ich auch nicht mehr.
Gruß Toni

RE: Welche Lizenz

Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 19:07
von KRV
Für DKM brauchst du die internationale B zB. Also ist nicht nur rein fürs Ego, sondern bringt defakto nochmal eine Abstufung der Klasse der Starterfelder. Musst mal im Handbuch nachschauen, glaub auch, dass du die B erst haben musst um dann die IA mal zu beantragen.
Dann würd ich sie mir definitiv holen, bevors was zu deinem Nachteil in den Lizenzbestimmungen geändert wird.

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 23:27
von Toni
Nein. Laut Ausschreibung brauch man nur die C Lizenz bei der DSKM.
Habe aber gehört das man manche nat.Serien mit B nicht mehr fahren darf.

Welche Lizenz

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 10:50
von KRV
Hab auch DKM gesagt. Bei den Schaltern brauchst ne C, absolut korrekt.
Die Frage ist fahren, oder in die Wertung kommen. Sowas mit dem Fahrverbot hab ich auch im Hinterkopf, weiß aber wie du nur die RMC.

Bin jetzt aber auch zu faul, sämtlich Ausschreibungen zu recherchiern und dann nachzulesen. Interessiert mich ja als Hobbyfahrer nur wenig ;)

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 19:45
von 4star
Hallo liebe Kartgemeinde

Ich hab dam mal eine Lizenz-Frage:

Ich bin nun rund ein jahr im Kart-Buisness und habe "schon" 2 Clubrennen bestrittten :rolleyes:. Für die kommende Saison stellt sich nun die Frage: Tageslizenz oder gleich eine Lizenz für die ganze Saison. Da ich oft nach Frankreich fahre um zu trainieren, und die lieben Franzosen immer eine Lizenz sehen wollen bzw. man eine kaufen muss für 20 Euro/Tag, habe ich mich entschlossen mir eine Lizenz zuzulegen Club C (bei uns in der Schweiz) 180.- Sfr ca. 120.- Euro...nun, meinte ich mal gehört zuhaben...eben nur gehört das es eine Europäische Lizenz gibt die günstiger sein soll als die Club C Lizenz....weis da jemand bescheid, ob es so eine Lizenz gibt und wo man die bekommt....

gruss und danke

4Star

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:42
von Tom
Hi,

die Franzosen akzeptieren eine DMV Mitgliedschaft und/oder einen Clubsportausweis des ADAC.

Kosten 25 Euro ...

Grüße, Tom

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:47
von 4star
Na ja, ich bin aber Schweizer und kann kaum eine DMV Mitgliedschaft oder dem ADAC betretten.....oder doch?

Ich habe eben mal was von einer Europäischen Lizenz gehört...aber eben nur gehört......

sonst beantrage ich einfach die Club C Lizenz bei Autosport Schweiz für 180.- Schweizer Eier.......

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 21:04
von Tom
Warum solltest Du beim ADAC keine CS-Lizenz bekommen.
Da muss man auch nicht Mitglied sein. Und in den Bestimmungen stand nichts von Wohnort Deutschland.

Ruf doch mal an. siehe Page http://www.adac.de

Aber wenn Du gerne Deine Fränkli loswerden möchtest ....;)

Grüße, Tom

Welche Lizenz

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 21:16
von 4star
Die ADAC Variante scheint sicher die günstigere der beiden zu sein.

Ich schreib dem ADAC gleich mal eine Mail, ob ich als schwiiizer bei ihnen einen Clubsport-Ausweis beantragen darf, und mit diesem In Franreich trainieren sowie Clubrennen fahren darf.....

Von einer Europaischen-Clubsport-Lizenz weis niemand was???

Welche Lizenz

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 09:33
von schröder
Eine internationale Clubsportlizenz würde dir beim Start in Deutschland auch nicht helfen, da ich im Reglement kein Hinweis darauf finde, dass diese Lizent zugelassen ist. Und zum Trainieren brauchst du keine Lizenz vorweisen.

Schröder