Seite 1 von 1

Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:38
von zcorse
Hat von euch schon mal so etwas verbaut

wenn ja dann infos oder wenn jemad eine idee hat wo her die holen
oder gar kaufen

oder eben auch die Orginalen so umbauen

und das ganze natürlich für die Honda Armada


ciao Zcorse 8)

RE: Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:55
von Zornix
Ich glaube der Umbau, oder Verbau solcher Kipphebel ist nicht nötig. Die Rolle ist eigentlich nicht weiter Wichtig, da die Nockenwelle beim Honda (OHV) nicht am Kipphebel lang läuft X(

Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 14:17
von Der-Hugo
die kipphebel steken ja sozusagen "fest" auf den stöselstangen und auch auf den ventilen deswegen sehe ich da kein vorteil wegen der rolle

Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 13:59
von zcorse
ich schau das alternative für die standart hebel an.

den vorteil darin sehe ich:

mit diesen Kipphebel eine differenz im hub vom ventil (hebelarm rechnung)
besessere führung und weniger wiederstand wo sich auch wiederrum in die drehzahlen umsetzen lässt.

aber hab noch keinen händler gefunden der mir die masse und kosten angeben könnte.


ciao Zcorse 8)

Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 15:14
von Redrunner
Also optisch sehen die allgemein mal viel besser aus als die Standard Kipphebel ! Aber meinst du nicht wenn die besser wären als die Standardkipphebel das die schon längst von Diegowie oder Schütte benutzt würden ? War nur so eine Frage die ich mir geade selber gestellt hatte !

Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 15:31
von zcorse
ciao Redrunner

das hab ich auch schon gedacht aber wenn ich das mit den kosten anschaue dan würde ich auch die originale nehmen.

vieleicht hat das ihnen noch nimmand gesagt das es sowas gibt. :D

scherz

aber wieso verändern diese beide tuner nicht das hebel verhältniss an den kipphebel?

ciao Zcorse
8)

RE: Kipphebel für Honda Motoren

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 15:36
von Zornix
Ich will dir ja jetzt nicht die Kipphebel schlecht reden, aber die sind meiner Meinung nach für Honda-OHV-Motoren echt ungeeignet.
Die Stösselstange sitzt mehr oder weniger an ihrem Platz und ist dort fixiert und bietet sehr wenig Spiel für eine Hebelwegverkürzung. Auf der anderen Seite lässt sich das Ventil auch nicht einfach verschieben um den Hebelweg zu verlängern. Die Ventile weiter auf zu machen würde meiner Meinung nach ohnehin nicht viel bringen ausser Problemen. Ich glaube die Reibwerte des Kipphelels auf dem Ventil und dem Stössel kann man getrost vernachlässigen beim Honda.
Bedenke das du durch die Änderung des Hebelweges auch die Kraft veränderst. Wenn du das Ventil weiter öffnen willst braust du deutlich mehr Kraft um das Ventil mit dem gleichen Hebelweg aufzudrücken. Dazu kommt noch das du noch stärkere Ventilfedern brächtest um das flattern der Ventile zu verhindern.
Also eine Rollnocke würde mehr bringen als dieser Kipphebel.