Seite 1 von 1

Biland einfahren?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:25
von tomtom
hallo zusammen,

habe ein Kart mit einem scheinbar neuen Biland gekauft.
Es soll eine Version mit 28 und nicht 34 PS sein.
Was gibt es zu beachten, was ist vor Inbetriebnahme zu erledigen.
Gibt es Tipps zur Abstimmung.
Der Motor dürfte ca. 4 Jahre nur herumgestanden haben.

Danke schon mal im Voraus

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:43
von Ehemalier
Neue Motoren brauchen nicht eingefahren zu werden. Aber die Standzeit ist ein Punkt. Also neues Öl drauf (Castrol RS 10W60 ca 0,6 ltr), Wasser/Frostschutz 50/50 (wegen dem schmieren der Wasserpumpe nach der Standzeit), Warmlaufen lassen bis ca 70 Grad, alles auf Dichtheit kontrollieren und dann Wasser/Frostschutz unbedingt vor der ersten Fahrt wieder ablassen, spülen und mit Wasser wieder auffüllen weil es absolut verboten ist mit Frostschutz auf der Bahn. Dann kannste eigentlich fahren, fängst mal vorsichtig an und dann los. Nur nicht mit Wasser im kalten stehen lassen. Nach der ersten Stunde machste mal nen Ölwechsel, danach alle 5 Std. Immer mit Filter, die gibts bei Louis günstig, sind von ner 125er Aprilia.

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:53
von tomtom
Danke für die schnelle Auskunft.

Gibt es bei diesen Motoren bestimmte Dinge die zu beachten sind.
Vergasereinstellung, Kupplung, Ventileinstellung, etc..

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:58
von Ehemalier
Ölschläuche richtig anschließen. Der am Ölfilter sitzt kommt oben an den Behälter.
Unteren Teil der Zahnriemenabdeckung abkleben, damit keine Fremdkörber in den Riementrieb gelangen könne. Das kann teuer werden.
Vergasergrundeinstellung gibts hier: http://www.kart-power.com/down/index.php .
Sonst wüsste ich nichts spezielles.

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:20
von Waschbaer
mistered !
kurz bündig und richtig !!!!! :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:21
von Alf
Moin,
nach so Langer Standzeit auf jeden fall den Ölkreislauf entlüften.
Öldruckventil an der Ölpumpe entfernen (Innbusschraube rechts oben am Zylinderkopf)
und Ölpumpe mit Öl befüllen, dieses mehrmals wiederholen da das Öl in den Ölfilter läuft.
Öldruckventil wieder Montieren, dabei auf die richtige Reihenfolge Achten.
Nun die Zündkerzen herausdrehen, in die Kerzenstecker Stecken und auf Masse legen (damit verhinderst du die Zerstörung der Zündspulen) Motor bzw. Anlasser einige Minuten
Drehen lassen um den Ölkreislauf zu entlüften, zwischendurch immer wieder Pausen einlegen um den Anlasser nicht zu Überhitzen.
Sicherheitshalber würde ich nach dieser Zeit den Zahnriemen wechseln, sicherlich doch Kontrollieren.
Gruß Alf

RE: Biland einfahren?

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 11:26
von Tobi@Toxic125
Und wenn du jetzt um die Zeit fährst unbedingt aufpassen, dass dir das Kühlwasser nicht eingefrieren kann, also wenn nötig, lass es nach dem fahren wieder ab.