Seite 1 von 3

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 16:11
von Nasenbär
Hallo zusammen,

ich möchte die CDI-Einheit vom Iame Leopard auf meinen X30 bauen, sodass er anstatt der originalen 15.500 U/min 17000 dreht.

Weiß jemand, wie sich das in etwa auf die Wartungsintervalle auswirkt? (momentan bei ca. 20h)

Bzw. wie sich eine weitere Motorenbearbeitung diesbezüglich auswirkt?


Wäre sehr dankbar für Antworten ;)

Gruß Nasenbär

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 01:51
von Atom1kk
hi, ich hab mir jez meine getauscht hatte aber bisher noch keine gelegenheit zum testen, sobald ich mal zum testen komme, kann ich dir ja schreiben was ich damit für erfahrungen gemacht habe. ich denke mal die intervall zeit wird sich um ca 20% verkürzen. aber kommt natürlich drauf an wie oft du den motor bis zum ende drehst

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 12:39
von Mach1Kart
Kleine Anmerkung für die Drehzahl-Fanatiker... Ab sofort wird der X30 mit einer mit "C" gekennzeichneten CDI geliefert, die bis 16000 dreht - also ähnlich wie KF1.

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 16:04
von Nasenbär
Erfahrungswerte wären natürlich top, Atom ;) :D

Hast du deine jetzt gebraucht bekommen, da du ja mal bei Suche einen Thread aufgemacht hast?

Gruß Nase

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: So 16. Dez 2007, 17:58
von Atom1kk
jop hab nen gebraucht bekommen, hab heute den motor im stand angemacht, und kurz bis 16800 drehen lassen :)

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:41
von 2TTuner
Also wir gehen hin tauschen in diesem fall alle 5 bis 6 Stunden den Kolben und alle 2 bis 3 kolben Pleullager und Kurbelwellenlager.

ciao 2T

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:49
von Atom1kk
nur weil der 1000 touren mehr macht?

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: So 16. Dez 2007, 21:14
von blizzard
ja also das wirkt sich sehr auf die langlebigkeit aus.ich habe mal gelesen dass 1000 u/min den verschleis ums quadrat erhöht weis zwar jetzt nicht obs stimmt aber ein leo oder k25,der 16000-17000 dreht kannste auch nicht 20h fahren.die 6h sind eben sicher.ich bin den sonik mal 8h gefahren also den kolben hat gut funktionier habe bis 17500 gedreht aber das war auch am anfang wo ich den motor nicht so ganz benaspruchen konnte jetzt nach einer saison habe ich es nochmal probiert und nach ca.6 h ist er festgenagen.habe so um die 18500 gedreht ein paar mal auch kurz auf 19000 in wackersdorf.das hat sich sehr bemerkbar gemacht nach 5h hatte ich nicht mehr die oprimale leistung und dann isser eben festgenagen.also 8h denke ich ist die grenze beim x30 bei dieser drehzahl.

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:23
von Nasenbär
Hmm, das hätte ich jetzt so nicht vermutet, ist ja sehr interessant, bzw. bedenklich ;)

CDI Einheit vom Leo auf den X30

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 00:30
von Atom1kk
also ne ich denke je nach dem um die 10-15 stunden aber nicht weniger, weil 18 und 19 tausend touren ist ja schon 100er niveau, 16800 ist ja noch in ordnung wobei der leo und der prd drehen auch um die 17000 und sind longlife, sollten ja auch mind. 15 stunden halten