Seite 1 von 7

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 04:00
von ruppi
Hallo an alle, die sich in Kerpen etwas auskennen!

Ich werde in naher Zukunft wohl etwas auch dort aufschlagen und besorge mir so nach und nach alles, wovon ich ausgehe daß ich es mal brauche.
Jetzt bin ich dabei, mir meine "Uniform" zusammenzustellen. Leider finde ich nirgendwo eine Liste, was in welcher Art auf der Kerpener Bahn vorgeschrieben ist. Mir wurde zB gesagt, daß Knöchelhohe Schuhe ein Muß sind - stimmt das? Was ist mit dem Anzug - gibts da auch was, auf das ich achten muß? handschuhe, Rippenschutz, Nackenstütze....was ist mit all solchen sachen?
Dann hab ich gehört, daß es wohl überall üblich ist, daß man eine spezielle Plane ausbreiten muß wenn man arbeiten will. Spich: unterm Kart(-wagen) muß etwas ausgebreitet sein, was Dreck und Flüssigkeiten auffängt. Was für eine Plane muß das sein und wie groß?
Fällt Euch sonst noch irgendwas ein, auf das ich achten muß?
Wäre prima, wenn Ihr mir da mal ein paar Tips geben könntet.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße

Micha

RE: Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 04:50
von Ehemaliger User 7
Hallo.

Also meines Wissens ist eine Schutzkleidung zwar nicht unbedingt Pflicht, sollte aber zur Kür dazugehören. Solltest Du schon freiwillig machen, Du hast nur eine Gesundheit.

Eine Plane gehört schon dazu, sie wird nun zwar keine Flüssigkeiten aufsaugen, verhindert jedoch das Eindringen desselbigen in den Boden.

Getankt wir nicht an Deinem Standort, sondern am dafür vorgesehenen Tankplatz am Kassenhäuschen. Hier wiederum solltest Du auf etwas achten, nämlich das Du nicht auf die Schnau*e fliegst wegen Rutschgefahr^^

Ein Zelt/Pavillion macht auch Sinn, einmal wg. Regen und im Sommer verhindert es beim Schrauben den Sonnenbrand.

Ansonsten einfach gute Laune mitbringen, auf die Leute zugehen, man bekommt von den meißten immer einen guten Tipp.

Was noch mitzubringen ist, wenn wir dort sind, wäre ein Leckerchen für unseren Moppy, der freut sich jedenfalls immer *g

Gut Grip,
Stephan

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 12:18
von Willi
Matte/Folie aus dem Baumarkt (Kannst Diese Gewebefolie nehmen), Schuhe Socken, lange Hose und Pullover und Helm.

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 12:31
von bemi
8o 8o :D :D
Und niemaaaaaals den Willi ,Marko oder meinen Jungen überholen :tongue: :tongue:
bemi

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:15
von Nasenbär
Handschuhe brauchst du.
Rippenschutzweste ist zu empfehlen, ohne die könnte ich zum Beispiel nicht fahren.

Nackenschutz ist Geschmackssache. Bei Rennen in kleineren Klassen ist der vorgeschrieben. Da ich den da immer fahren musste, benutze ich ihn jetzt auch, da es sonst irgendwie ein komisches Gefühl ist.

Ein oder zwei Stühle wären vielleicht auch nicht verkehrt ;)

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:17
von fastfuture
- Handschuhe sind auf jeden Fall Pflicht!

- Auf Überlaufbehälter vom Wasserkühler wird auch geachtet.
- Kein Frostschutzmittel im Kühler.
- Plane wie bereits erwähnt.

RE: Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:18
von Grillchef
Ey Jungs,

Ihr habt das wichtigste vergessen :

:D :D Den Grill :D :D

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:26
von ex!stenZ
und den chef griller dazu :)

Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:26
von bemi
:D :D :D Was will man mit dem Grill ohne den Chef 8o 8o 8) 8)
bemi

RE: Welche Vorschriften gibts in Kerpen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 13:53
von baden-racer
Original von Ducati
Getankt wir nicht an Deinem Standort, sondern am dafür vorgesehenen Tankplatz am Kassenhäuschen. Hier wiederum solltest Du auf etwas achten, nämlich das Du nicht auf die Schnau*e fliegst wegen Rutschgefahr^^
wie jetzt in kerpen gibts ne vorgeschriebene stell wo man tanken muss




@fastfuture: er hat vergessen zu sagen das er luftgekühlte hat

@micha: ich würde mal sagen für dich langt ein lvl 1 anzug (hobby) oder wenn sehr günstig an einen lvl2 anzug kommst (sieht besser aus). nicht unbedingt alter helm wegen der sicherheit. knöchelhohe schuhe oder rennschuhe gibts glaub ab ca 25 oder 30 euro. handschuhe aufjeden fall (falls mal steine fliegen). rippenschutz wäre auch gut. und nackenschuz ist jedem sein eigenes ding. ich kann ohne nicht mehr fahren aus dem grund: ich fuhr mit dem nun 2 jahre und ohne fahr ich den letzten scheis zussammen, und es fühlt sich doof ohne an. was gibts noch zu sagen; achja sturmhauben sind spitze. habe so baumwoll dinger richtig gute wo richtig gut den schweis aufsaugen und nichts abgeben (oder willste irgendwann mit einem versauten helm fahren? das ist ecklig). wenn du nicht mal en hobby anzug hast einfach ne lange jeans und ein pulli aufjedenfall. das langt auch schon.