Seite 1 von 2

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:05
von Hardcoreracer
Hallo Leute, ich habe ein Problem.
Habe bis jetzt Max gefahren. Mit Alufelgen ohne Sicherungsschrauben.
Fahre ab jetzt nen TM K9.

Kann ich in die alufelgen reinbohren, und Gewinde reinschneiden?

Habe auch noch einen Satz Freeline Mg Felgen, aber eine hintere ist im A....
Hat vielleicht jemand noch eine übrig?
Für bisschen Kohle. :D
Wisst ja bald ist Weihnachten, und meine Kinder wollen ja was haben X(

gruss hardcoreracer ;)

RE: Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:24
von Spurstange
Kannst Du bohren und Gewinde rein schneiden.
Habe ich früher auch schon gemacht.

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:30
von Hardcoreracer
das ist gut. mein stiefvater war am überlegen ob die danach noch stabil genug sind. weiß ja nicht wie die Felgen gefertigt werden.

aber eine einzelne Freeline Felge mit Sicherungsschrauben wäre auch cool. dann kann ich die weiterfahren.

gruss hardcoreracer :D

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:00
von Tom
hi Stephan,

in die Alufelgen musst du nicht unbedingt Sicherungsschrauben eindrehen. ich fahre mit dem Wankel auch keine!

Nur die Magnesiumfelgen haben welche drin, da ist die Felgenform auch anders und der Reifen rutscht nach innen ab.

Wenn du möchtest, dann ein 5er Gewinde reinschneiden, aber an der richtigen Stelle ;)

Aber wenn du die Conti noch fährst, die ich dir mitgebracht hatte, dann brauchst du bestimmt keine Schrauben.... zu wenig Gripp :D

Grüße, Tom

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:10
von Hardcoreracer
Hallo Tom.

fahre die CAC ja nur auf dem Max. Aber nächste Hobbysaison bin ich mit TM K9 unterwegs. dann sind YJB drauf. die fahren doch viele Schalter.
Also haben die vernünftig Grip :D
Mache das ja nur zur Vorsorge.
am liebsten wäre halt ne gebrauchte Freelinefelge.
habe ja 3 mit sicherungsschrauben. aber die 4-te hat einen Curb nicht überlebt X(
aber ne neue will ich nicht. zu teuer. der satz war bei dem kart dabei das wir gekauft haben.

Gruss hardcoreracer ;)

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 00:20
von Tom
Hi Stephan,

kannst ruhig Alu ohne Schrauben fahren. Ich habe auch "Brückensteine mit Grip" und 42 PS im Rücken. Das hält.

Wegen der Felge mußte halt ebay beobachten. Da waren die letzten Tage einzelne Felgen drin. Aber ich könnte selbst eine Freeline Vorderfelge für 100er gebrauchen. Hat mein Kleiner bei der letzten Fahrt an einem Schalter hängen lassen :D :O ;)

Also viel Glück bei der Suche.

Tom

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 02:23
von der mit dem kolben tanzt
lol ich hab noch ne freeline magnesiumfelge für hinten.... aber ein gewinde für ne sicherungsschraube ist im eimer *g*
nachschneiden?
kannst damit was anfangen?
mfg alex

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 11:44
von Jochen
Hi, hatte auch mal eine Felge wo ein Gewinde hinüber war, habe dann ein M6 reingeschnitten, hällt super.

Jochen.

Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:01
von karkar
wenn das gewinde nicht ganz kaputt ist,kannst über die sicherungsschraube teflonband wickeln.geht bei mir super.

RE: Reifensicherungsschrauben

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:06
von Ehemalier
Dann fahr mal bei Grip ohne Reifensicherungsschrauben. Geht nur wenn Du Dein Kart um die Kurven trägst.
Hier mal ein Bild