Seite 1 von 2

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:01
von bora33
Noch eine Anmerkung vorneweg:

Wir werden Beiträge, die entweder total sinnlos sind und nicht zur Lösung beitragen oder vom Ansatz her einfach falsch sind, einfach löschen, um den Inormationsgehalt hier so hoch wie möglich zu halten. Bitte nicht böse sein!

So los gehts.

Wir beschränken uns jetzt ausschließlich af Maßnahmen an der Hinterachse.

Frage:

Das Kart hat keine Traktion und übersteuert vom Scheitelpunkt der Kurve an.

Was mache ich mit der SPURBREITE an der Hinterachse?

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:03
von Kimster
Spurbreite hinten verringern.

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:05
von Ehemalier
weniger
edit: Mist, zu spät. Gibt das Punktabzug?

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:09
von bora33
Richtig: Grund: Das Verhältnis zu Spurbreite vorne und Hinten ist zu klein (hi zu breit), daher ist der Drehpunkt zu nahe am Kart und das Kart ÜBERSTEUERT beginnend vom Scheitelpunkt der Kurve zum Ausgang.

Die Spurbreite hier in Schritten von etwa 3 mm je Seite verringern

Nachste Frage:

Das Kart ÜBERSTEUERT am Kurveneingang.

Was mache ich da mit der Breite?

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:09
von Rabbitracer
Ja, das hab ich auch ma geglaubt.......

Also als schlichte Antwort ist nur , Breiter machen , möglich.

Schmaler bestimmt nicht bei Gripproblemen hinten...


Nur: das geht so eben nicht. Schau ich mal nur die Hinterachse an und dann ma nur die Vorderachse und dann ma nur die Höhen und dann ma....

Geht so nicht!

Man kann das nur im Zusammenhang betrachten und das Geheimnis liegt eben genau in den Abhängigkeiten der verschieden Parameter und in derem Zusammenspiel.

Nur wenn man weiss wie sich die Vorderachse verhält und mit welcher Einstellung das eben so ist , kannman auch erst die Entscheidung treffen ob es überhaupt sinnvoll ist die Hinterachse noch breiter zu machen wie sie vieleicht schon ist. Vieleicht muss man erstma das Kart schmaler machen um dann das Verhältnis Vorderachsbreite zu hinten , zu ändern.

Verstehste was ich mein oder meinst Du ganz was anderes??

Ralf

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:16
von Kimster
[quote]Original von bora33
Richtig: Grund: Das Verhältnis zu Spurbreite vorne und Hinten ist zu klein (hi zu breit), daher ist der Drehpunkt zu nahe am Kart und das Kart ÜBERSTEUERT beginnend vom Scheitelpunkt der Kurve zum Ausgang.

Die Spurbreite hier in Schritten von etwa 3 mm je Seite verringern

Nachste Frage:

Das Kart ÜBERSTEUERT am Kurveneingang.

Was mache ich da mit der Breite?[/quote]

Ich würde spontan die Spurbreite vergrößern, mehr Druck aufs Hinterrad (?)

Aber macht das Sinn?

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:17
von Ehemalier
Das Prob hatte ich noch nicht. Ausm Bauch raus würde ich da aber mit Vorderachse arbeiten. Oder den Fahrer zu einem anderen Einlenkverhalten bewegen. Oder Luftdruck hinten höher. Ist aber ja alles nicht gefragt.

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:36
von pehaha
Bin jetzt mal gespannt, weil das in Hagen MEIN Problem ist.

Ich würde vorne enger gehen

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:40
von Kimster
Dürfen wir aber nicht ;)

Das Setup-Spiel Teil 1 Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:45
von Ehemalier
Dann bleibt ja nur breiter