Seite 1 von 2

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 01:28
von Atom1kk
hallo, hab folgendes problem, bei mir bei den hinterrädern nutzen sich die räder innen viel krasser als aussen ab.und mit innen mein ich ca 1/4 bis 1/3 des rades. wenn die innen schon tot sind ist aussen noch kaum was von gebrauch zu erkennen. was kann ich machen damit sich die hinterräder gleichmässig abnutzen?

MFG Atom1kk

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 01:42
von Munez
Der Radsturz???Achne wir reden ja über die Hinterräder...
Villeicht liegen die Hinterräfer aus irgendeinem Grund an der Stelle mehr auf als an anderen???

Gruß

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 03:27
von Michael Haag
Normalerweise Drehe Ich die Raeder bei ca 60% Restprofil
um die Innere Seite nach Aussen zu bringen.

Damit kann Ich ca 30% mehr pro Satz Reifen Fahren.

Ist der Verschleiss Extrem nur an Einer Achse so Tippe Ich auf
eine Falsche Hinterachsabstimmung (zu Viel Grip und somit Ueberbelasten der Reifen in Kurven) oder ein Fahrstilproplem (zu Viel Quersteher-Drifts)

Gruss Michael

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 09:24
von KRV
Das ist normal. Der Grund: Die Achse steht schief während der Kurvenfahrt. (Rede nicht von Biegung oder Torsion!)

Ein falsches Setup, kann natürlich das "wegbrennen" verstärken.

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 09:35
von krubelwelle
gibts da net den tollen spruch: aussen muss er gehen, innen bleibt er stehen... oder umgekehrt...

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 23:40
von Tom
Das ist in gewissem Umfang normal. Durch die starre Achse hat ein Rad immer Schlupf und das ist das Kurveninnere. Das steht in diesem Moment mit der Innenflanke mehr auf.

Gib dem Chassis mehr Nachlauf, dann hebt es das innere Rad besser an.

Ich habe das auch vermehrt, seit ich vorne die Geometrie geändert habe und weniger Sturz sowie weniger Nachlauf fahre.

Vorher benötigte ich 2 Vorderreifen in der Laufzeit eines Hinterreifen (je Seite) und heute ist das genau anders herum.

Tom

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 23:54
von LFcom
Original von KRV
Das ist normal. Der Grund: Die Achse steht schief während der Kurvenfahrt. (Rede nicht von Biegung oder Torsion!)

Ein falsches Setup, kann natürlich das "wegbrennen" verstärken.
Stimmt nicht, die Achse steht zwar schief, aber nach dieser Erklärung müsste dann außen die Abnutzung stärker sein.

Torsion hat gar nichts damit zu tun, da Torsion nur die Verdrehung der Achse entlang der Querlinie beschreibt.

Grund dafür ist tatsächlich sie Biegung der Achse und die Reaktion des Reifens auf die Querkräfte.

Solange sich der Reifen nicht innen kantig fährt, ist das aber kein Problem, tauschen der Reifen auf die andere Seite, ohne die Laufrichtung zu verändern ist die beste Methode. oder mal ne andere Reifenmarke probieren

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 00:13
von Zornix
Stell doch mal ein Bild von den Reifen rein ... am besten auch gleich noch die Vorderreifen dazu ...
Wenn man ein Reifenbild hat, kann man echt mehr sagen.

RE: abnutzung der hinterräder

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 00:42
von kolbenbremse
hallo atom 1kk
vergieß was einige schreiben ,fagt ist dein setap im zusammenspiel mit dem
fahrstiehl(vielleicht zu sehr über die hinterachse!)stimmt nicht.du mußt in der kurvenfahrt das innere rad entlastet bekommen.achte mal darauf ob dein kart vielleicht das kurveninnere vorderrad anhebt,dann hast du es schon
bei der veränderung des setaps beachte mal die gewichtsverteilung zwieschen vorder und hinterachse(sitzeinbau)

abnutzung der hinterräder

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 03:00
von Atom1kk
bilder hab ich versucht zu machen sieht man aber nichts, ich kann nur so viel sagen die lauffläge ist ziemlich schräg, ich werd jez mal schaun wollt die woche sowieso zum testen fahren werde verschiedenes ausprobieren danke für die tipps. nur eins raff ich net egal wo ich mich durchgeschalgen hab, wie ändere ich den nachlauf bzw wo?