Seite 1 von 2
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 23:24
von tigerfin
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp, wie man, am besten günstig, an den Sitzbezugstoff und das Polstermaterial für Tillet Sitze herankommt?
Mfg
Tigerfin
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 01:16
von Munez
Also ich kann die nicht direkt weiterhelfen,aber wir haben früher für die Polsterung immer so eine art Styropor genommen in blau und ziemlich reißfest.
Vielleicht konnte ich dir damit ja ein ganz kleinen bisschen helfen.
Gruß
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 09:04
von powerspayk
Frage hier mal nach
http://www.sattler-arbeiten.de die helfen dir sicher weiter du brauchst ein strapazier feiges Material!
RE: Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:29
von Ice
Wir haben eine Isomatte zerschnitten und diese Teile dann mit Pattex ( Kontaktkleber ) in die Sitzschale geklebt. Super günstig und effektiv !
Gruß
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:52
von powerspayk
;(
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 13:03
von Rabbitracer
Jepp 8)
Gute Idee.
Am besten ist ne dicke Matte Moosgummi. Aber die sind sauteuer. Man braucht ne gute Quelle für Moosgummi.
Ansonsten wird das total überteuert verkauft.
Ich nehm ja Alcantara Leder weil ich das eben gut kriegen konnte. Gekauft wär das über 80 Euro teuer gewesen.
Ich Polstere die Sitze mit verschiedenem material und verschieden dick. und an verschiedenen Stellen. Aber darüber kommen dann insgs 4 Stücke leder, und wird mit Pattex verklebt.
Auf die Art kann ich JEDEN noch so kaputten Sitz wieder richtig schön machen. Vorher flick ich natürlich alle löcher und sonstigen Schäden mit Glasfaser.
Das Leder ist natürlich etwas empfindlich was Dreck und Öl angeht. Doch bis jetzt hat es sich bewährt.
Ralf
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 19:40
von Tukkerteam
Hallo Tigerfin,
Eine ganz andere idee;
Kauf dir ein stueck Tuermatte (?Einlaufmatte?) beim Baumarkt oder moebelgeschaeft, ist Meterware, in der gewuenschten Farbe.
Schneide aus ein stueck Karton die verschiedene Stuecke aus,
(2x Seite, 1 x Ruecken, 1 x Sitzflaeche) bis die genau passen.
Lege sie einzeln, spiegelverkehrt auf der Rueckseite der Matte.
Zeichne die Form / Umriss ab und schneide sie aus der Matte.
Achte eventuell dabei drauf, dass auf der Sitzflaeche dass Muster in die breite lauft. (Antirutsch)
Schneide die Sitzbolzenkoepfe heraus, dann druecken die auch nicht auf die Rippen!
Dann mit Kontaktkleber hereinkleben.
Eventuell den Sitz vorher in eine Wunschfarbe spritzen und nach dem aushaerten eben die Matte hereinkleben.
Wasserfest und gut sauber zu halten, weil eben Tuermatten!
Sehe unser Foto (Letztes) in der Galerie.
Das war der selbstgebauter einlage Sitz meines Sohnes als er noch etwa 9-10 Jahre war.
(Poliestersitz, mit Purschaum umschaumt, in eine dicke Leinendecke, mit 2 Fluegelmuttern am Stuhlstuetzen)
Viel vergnuegen bei der Bastelarbeit....
Benno
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:51
von tigerfin
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, interessant ist die Teppichmatte, muß ich mir mal genau ansehen.
Alcantara ist natürlich edel.
Aber ich wollt wenn möglich das Originalmaterial haben.
Schöne Grüße
Tigerfin
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 23:12
von Tukkerteam
Hallo Tigerfin,
Keine normalen Bodenteppiche verwenden, nur die, die man verwendet als Einlaufmatte vor der Tuer.
Z.B. in Ladengeschaefte usw.
Auf der Rolle in schwarz, anthrazit, grau, blau, braun mit gummi Rueckseite.
Also nicht die dicke Kokosmatten!
Benno
Sitzbezug Tillet
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 06:32
von powerspayk
Ich staune was ihr euch so al in der sitz klebt 8o