Seite 1 von 2
Stator von KW entfernen
Verfasst: Do 5. Jan 2006, 23:46
von jp-stahl
Hi,
wie bekomme ich den Rotor von der Kurbelwelle ab?? Stator und Ritzel sind runter! Wahrscheinlich mit einem 3-arm Abzieher, hab aber keinen, kann ich auch von oben die Kurbelwelle "raustreiben"??
Stator von KW entfernen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 00:14
von roschdworschd
Je nachdem was Du für eine Zündung hast, ist der Rotor auf der Rückseite als "Lüfterrad" gestaltet. Wenn Du da mit einer Kralle oder mittels "Schraubenzieherhebelerei" ranngehst kannst Du Dir gleich einen neuen bestellen gehen. Außerdem ist da meist nicht viel Luft zwischen Gehäuse und Rotor, so daß Du da gar keine Kralle dahinter kriegst.
Vorne in der Stirnfläche des Rotors sind zwei Gewindebohrungen.
Sicherlich hast Du dich schon gefragt warum: Ja, genau deshalb.
Da wird ein spezieller Abzieher angesetzt.
Sieht so aus:
http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart ... 400,R2011A
Was meinst Du mit "Kurbelwelle von oben raustreiben" ?
PS: Wenn Du die Kurbelwellenlager wechselst, denk dran die Gehäusehälften auf ne Herdplatte zu legen und warm zu machen...Und wenn Du die Welle eh draußen hast, würde ich bei dem Spiel, was Du hast mal nachkontrollieren, ob die noch Rund läuft...
Stator von KW entfernen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 00:43
von jp-stahl
Hi,
ja hab ich mich gefragt

! Aber die Kurbelwelle geht ja so raus, ohne auf die Herdplatte zu legen, das Lager ist ja nur fest im Gehäuse, oder?? Mit heraustreiben meine ich, dass man das Gehäuse auf z.B. einen Schraubstock legt, so dass die Kurbelwelle frei ist und nur das Gehäuse auf dem Schraubstock liegt, und dann durch ein paar Schläge die Kurbelwelle rauszubekommen und somit den Rotor, oder verzeiht mir KW und Rotor das nich??
Stator von KW entfernen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 12:29
von roschdworschd
Ich hätte besser schreiben sollen "Kurbelgehäusehälften auf die Herdplatte legen".
Den Stator bekommst Du mit der Methode wohl ab....Aber dann kannst Du den Motor sicherlich zum entsorgen bringen.
Und den Hammer. Den nimmst Du, vergräbst ihn ganz tief und wirfst den Zettel weg auf dem Du aufgeschrieben hast, wo Du das gute Stück geblieben ist.
Wenn Du Deine Motoren selbst überholen willst, solltest du Dir ein Mindestmaß an Werkzeugen zulegen:
- Abzieher für Ritzel und Zündung.
- Halteschlüssel für Ritzel und Zündung (NIE, wirklich NIE bei der Montage des Ritzels an der Mutter an der gegenüberliegenden Seite der Kurbelwelle gegenhalten. Sonst verdrehst Du die Kurbelwelle und die läuft nachher nicht mehr richtig rund)
- Meßuhr für die Zündung.
- Nylondorne für die Lager. Am besten wäre aber noch eine Presse.
Wenn Du auch noch Pleuellager selbst wechseln willst braucht Du:
- Presse
- Spezialwerkzeug (Matritzen) zur demontage und montage der Kurbelwelle
- Zwei Meßuhren, die in einer speziellen Halterung sitzen zum überprüfen des Rundlaufs der Kurbelwelle.
Das musst Du mindestens haben.
Honen kannst Du sonst wo machen lassen.
Stator von KW entfernen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 13:49
von jp-stahl
Hi,
danke. Ich will das Lager selber wechseln, weil es kein großer Aufwand ist wie z.B. Pleuellager wechseln, sowas will ích nicht selber machen! Ach ja, ich hab die Zündung auf der Antriebsseite!
Halteschlüssel für Ritzel und Zündung (NIE, wirklich NIE bei der Montage des Ritzels an der Mutter an der gegenüberliegenden Seite der Kurbelwelle gegenhalten. Sonst verdrehst Du die Kurbelwelle und die läuft nachher nicht mehr richtig rund)
geht also bei mir nich weil da keine Mutter is
Dann hol ich mir wohl erst mal so eien Abzieher für die Zündung!
Stator von KW entfernen
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 17:37
von roschdworschd
Dann führt Dich auch nichts in Versuchung

Stator von KW entfernen
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:33
von JC1300
Ich suche momentan auch so einen Abzieher für den Stator beim TM k9C.
Kann ich dafür den Abzieher verwenden?
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=
Stator von KW entfernen
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:46
von Bobbycar35
Ja.
..außerdem denke ich das der Name "PVL Abzieher Zündung" schon alles sagt

Stator von KW entfernen
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 23:09
von pehaha
Stator von KW entfernen
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 23:18
von JC1300
Danke. Wollte sicher gehen, bevor ich es zurückschicken muss.
Gibt es nur eine PVL Zündung? Kenne mich da überhaupt nicht aus.