Seite 1 von 1
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:09
von tobi86
hallo leute, ich habe schon oft gelesen das viele bei gebrauchten motoren immer fragen ob das kolbenmaß noch i.o ist? vlt könnte ja mal einer genau erklären wo es in der regel los geht in was füt schritten gehont wird und bis zu welchen maß 100er motoren im reglement sind ?
gruß tobi
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:16
von karkar
ich spreche jetzt von den meisten gänigen motoren,außer dem tm, da der ein längeres pleul hat.
normalerweise ist das maß bei auslieferung 49,91. im reglement ist bis 50,11.kolben gibt es aber bis 50,36.zwar nicht mehr im reglement,aber zum testen gehn die dann noch.
zum honen.normalerweise macht man das jedes 2. mal.denn es gibt immer 2kolben. z.B.:49,91grün und 49,91rot.man fährt also erst den grünen,dann den roten.dann einmal honen und danach wieder grün dann rot.meistens braucht man nach dem hohnen eine nummer größer.also 49,93grün usw.nur bei fressern wird meistens mehr weggenommen.aber das ist von fall zu fall verschieden.
gruß karkar
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:21
von tobi86
hey karkar danke für die schnellen antworten aber wo liegt denn jetzt genau der unterschied zwischen grün und rot wenn sie das gleiche maß haben?
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:34
von Sonikracing
rot ist 1/100 größer als angegeben.
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:46
von tobi86
das heißt also das man einen neuen motor so ca. 10 mal hohen lassen kann und so ca 20 kolben verwenden kann bevor der motor nicht mehr im reglement ist? reitzen die rennfahrer ihre motoren überhaubt soweit aus über 1 saison oder sind die motoren schon voher nicht mehr so gut wie anfangs durch den anderen verschleiß kurbellwelle lager ect???
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 22:54
von ex!stenZ
es steht im reglement nur bis 50,xx (weiss ich jez nicht genau) weil er nur bis dahin genau 100ccm hat
Kolbenmaße
Verfasst: So 11. Nov 2007, 23:40
von karkar
ja,die fahrer reizen sie voll aus.
weil die in entscheidenden läufen meistens den motor aufhonen lassen.also bis an 50,11.das heißt dann,dass man nach dem rennen nen neuen zylinder braucht.aber als normaler fahrer braucht man das normal nie,wenn man nicht nach ner halben stunde den kolben wechselt
Kolbenmaße
Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 00:08
von Sonikracing
Original von tobi86
das heißt also das man einen neuen motor so ca. 10 mal hohen lassen kann und so ca 20 kolben verwenden kann bevor der motor nicht mehr im reglement ist? reitzen die rennfahrer ihre motoren überhaubt soweit aus über 1 saison oder sind die motoren schon voher nicht mehr so gut wie anfangs durch den anderen verschleiß kurbellwelle lager ect???
das ist sowieso alles nur theoretisch. Wenn er mal festgeht wird er automatisch ein wenig größer gehont bis er wieder in Ordnung ist. Außerdem glaube ich auch nicht das man alle 20 Kolben verwenden könnte selbst wenn er nicht festgeht. Da man immer etwas verschleiß hat und neu hont.