Seite 1 von 2
Kühler reparieren
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:30
von der mit dem kolben tanzt
hab folgendes problem:
mein kühler hat nen riss.wurde geschweist, aber ist irgendwie an einer stelle immer noch undicht. wie kann ich das loch verschliesen ohne wieder schweisen zu müssen? ist direkt an der lasche, an der die halterung befestigt wird.
was könnte gehen?
- flüssigmetall aufs alu?
- einfach epoxidharz drauf?
oder habt ihr da andere techniken?
mfg alex
Kühler reparieren
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:31
von Kurzer
gibt es nicht ein kühlerdichtmittel ???
von liquid moly ?????
Kühler reparieren
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:32
von der mit dem kolben tanzt
jo aber ich glaube der riss ist vll n bisschen zu groß für das dichtmittel. habe auch bedenken bei dem dichtmittel, dass mit vll der kühler irgendwo verstopft
mfg alex
Kühler reparieren
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:09
von jp-stahl
Hab das mal an ner KTM mit so ner Knete von Uhu gemacht, is heut noch dicht! Wichtig is halt dass alles fettfrei und bissl angerauht is!
RE: Kühler reparieren
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:38
von pehaha
Alex, hab auch noch so einen Kühler liegen. so ein Vibrationsriß an der Halterung.
Was ist denn das ??? Alu????
Es gab auf der Kartmesse diesen Wunderdraht um Alu zu schweißen im Lötverfahren. Bei dem dünnwandingem Kühler könnte das gehen.
Wir hatten auch mal einen Beitrag über diesen Draht.
http://www.neuheitenmesse.de/goto.php?k ... wyear=2003
Kühler reparieren
Verfasst: So 11. Nov 2007, 00:43
von der mit dem kolben tanzt
jo das mit dem draht hab ich mir auch überlegt. n bekannter hat das auf der messe mitgenommen und es in seiner werkstatt an allen möglichen objekten ausprobiert. das ergebnis war aber nicht so toll
hmz ich nehm den kühler einfach mit zur messe und die sollen mir das an meinem kühler vorführen

wenn nicht nehm ich den draht da einfach mal mit

mfg alex
Kühler reparieren
Verfasst: So 11. Nov 2007, 09:38
von Jowi79618
Kennst niemand wo Alu schweisen kann????
Kühler reparieren
Verfasst: So 11. Nov 2007, 10:53
von BB-K
Hi!
Ist doch gar kein Thema, wenn er außen undicht ist... Alu Blech bereitlegen und einen Aluminium Schweißzusatz. Dann einfach mit WIG sauber verschweißen.
Innen müssen eben die Kühlrippen Platz machen....
Mfg
Felix
Kühler reparieren
Verfasst: So 11. Nov 2007, 11:21
von Maxispüler
Also man kann das Alu auch Autogen schweißen, nur gehört da sehr viel Gefühl und Können dazu.
Mit dem Reiblot das es auf zahlreichen Messen zu kaufen gibt, kann man sich aber auch helfen. Wichtig ist bei allen Methoden das die zu bearbeitende Stelle absolut sauber und fettfrei ist.
Kühler reparieren
Verfasst: So 11. Nov 2007, 12:31
von Porschekiller
Hier unten mit dem Link wirst du bestimmt ein mittel finden womit du deinen Kühler dauerhaft selber reparieren kannst !!!
http://www.tmp-loettechnik.de/index.php ... 7e9b4dac09
TMP Universallot 36
Anwendungsgebiete:
Verbindungen von Zink-Druckguss (Vergaser, Autofiguren, Modell-Bau-Teile, u.s.w.), Aluminium-Druckguss und Alu-Spritzguss (Alu-Vergaser, dünnwandige Alu-Deckel,
Alu-Kühler, Kühlerreparatur, Kühlleitungen, Flug-Modell-Motoren, u.s.w.) ohne Flussmittel. Verbindungen von Zink-Druckguss, Aluminium-Druckguss und Alu-Spritzguss mit Kupfer, Messing, Bronze unter beiliegendem Flussmittel.
Klicken Sie einfach auf das Foto, um weitere Details und Informationen zu erhalten !
15,95 EUR
incl. 19 % UST exkl. Versandkosten