Seite 1 von 5
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 15:36
von LWR-Racing
hallo Leute,
setzte gerade meinen 100er Luffi auf mein Minarelli Chassis und müsste jetzt Flexrohr schneiden.
Der Motor ist ein 100er Luffi von PCR mit MRC Zylinder, welche Längen Flexrohr sollte ich mir anfertigen? Ich habe einen halben Meter zur verfügung. :]
Wer weiss dat?
mfg mac
RE: Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 16:29
von pehaha
Frag mal den Dalulli der fährt nen 100er, meine auch nen PCR.
Oder ruf mal beim PCR Händler an. Beule-Kart 02331-77134
Oh-les grad Luffi---Dalulli hat nen Wasserkocher.
Frag den Dieter Otto.
Oder Rabbait-Racer, der kennt nix anderes als 100er Luffis.
http://www.kartfahrer-forum.de/profile.php?userid=70
RE: Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 23:39
von Master of Desaster
Ein langes Flexrohr (ca.10 cm) verschiebt das Drehmoment nach unten. Man kommt besser aus der Kurve. Am Ende der Geraden ist der Motor vergleichsweise schwach.
Ein kurzes Flexrohr (ca.6 cm) verschiebt das Drehmoment nach oben. Man kommt schlechter aus der Kurve. Am Ende der Geraden ist der Motor stark.
RE: Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 23:51
von Alf
Original von Master of Desaster
Ein langes Flexrohr (ca.10 cm) verschiebt das Drehmoment nach unten. Man kommt besser aus der Kurve. Am Ende der Geraden ist der Motor vergleichsweise schwach.
Ein kurzes Flexrohr (ca.6 cm) verschiebt das Drehmoment nach oben. Man kommt schlechter aus der Kurve. Am Ende der Geraden ist der Motor stark.
Also die Grundlänge weiß ich nicht aus m Kopf,
aber 4cm Differentz is schon Gewaltig.
Wir haben mit 2mm Längenunterschieden gearbeitet, und dann benötigst du nicht die Länge vom Flexrohr
sondern die Länge vom Krümmerflansch bis zum größten Durchmesser vom Konus, zu erkennen an der verbindungsnaht am Auspuff.
Gruß Alf
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 10:10
von BB-K
Hi!
Wir haben von 3 bis 10cm alles im Kasten, mit 0,5cm Abstand. Standart ist so 5-6cm. Die 10cm haben wir bisher noch nie gebraucht....
Mfg
Felix
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:07
von karkar
wir fahren auch zwischen 5und7 cm.es gab früher mal bei siemens motorsport flexrohrdistanzstücke. die waren von 1mm bis 2,5cm gestaffelt.man konnte also einfach ein 5cm flexrohr fahren und dann die distanzringe reinstecken.war echt ne tolle sache.weiß jemand ob man das irgendwo kaufen kann?! siemens gibt es ja nich mehr,oder zumindest noch keine neue homepage
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:12
von roschdworschd
>...und dann die distanzringe reinstecken.war echt ne tolle sache.weiß jemand ob man das irgendwo kaufen kann?! ...<
Kaufen ?
Da nimmst Du ne alte 50er Achse und machst Dir daraus Ringe, wie Du sie brauchst. Die kannst Du dann entweder als "Sicherungsringe" für Radsterne oder als Flexdistanzringe nehmen. Passen nämlich auch dort genau in den Auspuff rein.
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:43
von der mit dem kolben tanzt
Da nimmst Du ne alte 50er Achse und machst Dir daraus Ringe, wie Du sie brauchst. Die kannst Du dann entweder als "Sicherungsringe" für Radsterne oder als Flexdistanzringe nehmen. Passen nämlich auch dort genau in den Auspuff rein.
hehe geilo ich hab mir da auch schon überlegt was man da nehmen kann.
vielen dank roschdworschd.... krumme 50er achsen habe ich genug

gleich nachher mal paar machen.
geht doch auch einfach mit ner flex und nem flexrohrschneider oder?
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:49
von roschdworschd
>...geht doch auch einfach mit ner flex und nem flexrohrschneider oder? ...<
Es kommt drauf an, wie ruhig Dein Händchen ist.
Grade sollte das ja schon sein.
Ich würd es eher abdrehen.
Welche Längen Flexrohr?
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:51
von der mit dem kolben tanzt
joa stimmt das wäre auch ne (bessere) möglichkeit.... ich versuchs einfach mal mit der flex und wenns nicht funzt lass ichs abdrehen.
hab ja genug material zum ausprobieren *g*
mfg alex