Seite 1 von 2
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 21:13
von sascha_k
Hallo zusammen,
ich könnte an einen gebrauchten Rotax Max zu kommen. Der Verkäufer sagt allerdings, der wäre von 1999. Wurden die da schon gebaut? Gibt es äußere Merkmale, woran man das Baujahr erkennen kann? Worauf müsste ich bei einem so alten Motor besonders achten?
Danke und Gruß,
Sascha
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 22:08
von Crg-driver
Hi Sascha^^
Ja du kannst oben auf dem "Membranendeckel" schauen da steht meist eine Ziffer....
5=2005
4=2004....
Weil ich habe einen 04er und einen 05er und da steht jeweils 4 oder halt 5 drauf.
Ja der Rotax wurde damals schon gebaut .. Ich glaube der wird so schon seit 11 Jahren gebaut.
Man sagt ja eigentlich je oller desto doller... aber wie das bei einem 1999 Motor ist keine Ahnung....
Hoffe konnte dir helfen
Gruß Kim
Bis next jear Rmc^^
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 22:10
von Crg-driver
Oh sry bist ja gar nicht der Sascha den ich dachte naja egal;-)
viel glück^^
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 22:47
von Toni
also
das siehst du an der motornummer und am Zylinder ist auch eine Nummer in einem Kreis , wie crg-driver gesagt hat..l.
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 23:00
von sascha_k
jut... das hilft mir schon mal sehr weiter
"Je oller desto doller"... das der von 99 sein soll, stellt also kein nennswertes problem dar?
Edit: Ach ja... wo ist denn der Membrandeckel? :O Bin Neueinsteiger :O
Gruß,
Sascha
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 23:12
von Crg-driver
Kein Problem....
Also wenn du von oben auf den Motor draufschaust siehst du das da wo der Vergaser angeschlossen wird.....
Also da in der nähe...
Wirste schon sehen da steht dan A,B,AB ( das die Kolben größe) un dahinter dann die nummer.... Oda halt wie toni sagt...
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 23:15
von Kurzer
sagt mal steht das nicht auch iwo aufm motor sogar drauf ich glaub bei mir steht das drauf ( glaub ich zumindest) ich lauf jetzt aber nicht nachgucken
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 23:45
von sascha_k
allees klar... danke euch

Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 09:20
von Toni
Die alten Vergaser vor 99 (also mit 99 im Kreis auf den Vergaser haben 10,5 innen ) und die alten Sandgußgehäuse sind gut (dunkel und rauh genauer gefräst ) ,ansonsten lieber neue Motoren wegen den Kurbelwellen . Es gibt auch bei den Zylindern vor 2004 große Unterschiede (also sehr gute und auch sehr schlechte) .
Ab 2005 werden die direkt bei Gillardoni hergestellt und die Streuung ist nicht mehr so groß. Komplette Motoren haben laut unserer Prüfstandmessung in der Tschechei bei 5 Motoren Bj.2006 Senior aber immer noch eine Streuung von 1,5 PS gehabt.Beste Kombination aller Teile (Zylinder,Gehäuse,Vergaser,Auspuff usw.) zum Schlechtesten.War auch ein Grund für den Wechsel in eine Klasse wo Motor bearbeitet werden kann.Laut Rotax-Vertreter sind aber alle gleich und es wäre Quatsch.
Gruß Toni
Baujahr vom Rotax Max
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 11:15
von Rabbitracer
Aber ein 8 jahre alter Rotax kann schon einiges mitgemacht haben. da würde ich erstma gucken in welchen Zustand der Zylinder ist. Und die Kunststoff Zahnräder und die KW Stümpfe sowie Lagersitze und evtl vorhandenes Höhenspiel an der Welle.
Der müsste zumindest einmal komplett gemacht worden sein, in seinem Leben. Und wenn das vor drei oder vier Jahren war , ist der nämlich jetzt auch wieder soweit.
das muss man erstma klären. Und dann kommt es auf den preis an.
Ralf