Seite 1 von 4

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:32
von -sven-
Ist ein Iame Reedjet noch zu empfehlen?Will nächstes Jahr auf 100er umsteigen.Wie hoch dreht er?lg sven

RE: Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:44
von roschdworschd
Es kommt drauf an, welchen Reedjet Du meinst.

Die Reedjet-Reihe gibts schon seit dem letzten Jahrhundert. Zuerst 1998 den Luffti, dann 2001 den Wasserkocher, dann 2003 den Reedjet-MAXI und 2005 den Reedjet-TOP.
Die sind alle unterschiedlich.

Drehen tun die wie alle 100er jenseits der 20.000, wenn man will.

IAME ist immer zu empfehlen. Meiner Meinung nach die beste Qualität. Nicht umsonst stecken in 95% aller 100er IAME-Teile drin. Entweder schon serienmäßig, spätestens aber nach der ersten Revision.

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:51
von -sven-
nein es sind motoren aus der letzten reihe.
wie viel soll man so für einen gut getunten bezahlen?
bezahle für 2 top motoren 1000-1300 euro

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:14
von Sonikracing
Die Motoren sind auf jeden Fall zu empfehlen. Ich habe selbst einen 2005er und geht auch schon richtig gut aus den Ecken raus. Meine Höchstdrehzahl war 21000.

Ob der Preis in Ordnung ist richtet sich nach dem Zustand der Motoren. Z.b. wie hoch ist der Kolbenmaß usw.
Aber wenn alles noch ok ist dann finde ich den Preis in Ordnung.


Ich wollte mir damals einen 2006er kaufen aber der Händler sagte das der 2005er schneller ist. Beim 2006er haben sie nochmals eine Kleinigkeit geändert was nicht so gut war. Weiss jemand ob dies stimmt?

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:38
von -sven-
es fährt aber kaum noch jemand ica senior bei rennen....das find ich schade.hoffe dass es ein paar werden weil sonst wechsel ich nämlich noch am gleichen tag auf cs um.

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:47
von Spurstange
Wechsel auf CS um.
Die ICA sterben aus.
Beim CS brauchst Du auch keine 2 Motoren

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 23:07
von Kurzer
und die muss man nicht so oft überholen wen man nicht will .. ;)

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 02:27
von blizzard
also der iame ist schon ziemlich gut.iame hat einfach eine super qualität.
werde nächstes jahr auch ica fahren und werde mir auch einen reedjet und einen vortex holen.

auch bei der cs klasse ist es immer von vorteil einen 2ten motor zu haben.

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 11:15
von -sven-
ich will ja cs fahren aber ich hab keinen gescheiten motor
suche en sonik oder superrok.falls jemand einen hat bitte so schnell wie möglich bescheid sagen.danke!
wenn ich nichts finde muss ich ica fahren

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 17:42
von SIRIO
Original von Kurzer
und die muss man nicht so oft überholen wen man nicht will .. ;)
Also nen gescheiten sonik machste genauso oft wie nen 100er Reedjet und ohne nen 2. Motor kommste auch bei der CS kaum aus. Ich kann dir nur raten 100er zufahren. 1. Billig , 2. Fun faktor, 3 , einfach nur geil! ;)

Gruß