Seite 1 von 2
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:04
von Braeuer
Hallo,
waren letzten Montag in Wackersdorf, Wtter war ok, Strecke ist super, aber kann ja wohl nicht sein, das man bei Dunkelheit nur ein Flutlicht schaltet und somit der komplette hintere Teil stockdunkel bleibt. Haben höflich angefragt, ob man dort nicht noch ein Flutlicht anschalten könnte, aber keine Spur. Hatten Halbtagestiket gekauft und wollten eigentlich noch n bisschen fahren, konnten aber somit um 18:00 Uhr nach Hause fahren.
Ich finde das nicht OK und ausserdem verantwortungslos. Immerhin ist Wackersdorf 200KM von zu Hause entfernt, also kein Katzensprung. Wollten am Samstag nochmal kommen, aber unter diesen Umständen wirklich nicht.

Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:23
von LFcom
Ich denke nicht, dass es sich für den Betreiber rechnet, wegen einem Kart das Flutlicht einzuschalten. Bei der Anlage kostet eine Stunde Flutlicht bestimmt 30,-€ Strom...
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:28
von Braeuer
Original von LFcom
Ich denke nicht, dass es sich für den Betreiber rechnet, wegen einem Kart das Flutlicht einzuschalten. Bei der Anlage kostet eine Stunde Flutlicht bestimmt 30,-€ Strom...
du magst n Händler sein, super für deine Kundschaft :]
...waren wir zu viert
war für mich ne Art rausschmiss ?(
...bin Gastwirt und kann, wenn nur noch drei Gäste sitzen, auch nicht einfach mein Licht ausschalten.

Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:42
von Michael Haag
Bin Eigentlich oft in Wackersdorf und das Flutlicht war Nie ein Proplem.
Jedoch glaube Ich dass Irgentwo (Shop oder Aushang) etwas von einer Mindestanzahl von Karts auf der Strecke steht führ volles Flutlicht.
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:49
von Braeuer
Original von Michael Haag
Bin Eigentlich oft in Wackersdorf und das Flutlicht war Nie ein Proplem.
Jedoch glaube Ich dass Irgentwo (Shop oder Aushang) etwas von einer Mindestanzahl von Karts auf der Strecke steht führ volles Flutlicht.
...wer spricht von vollem Flutlicht, wollte ich doch nicht!
da stehen 5 Masten, einer war an und n zweiter im hinteren Bereich hätte uns genügt.
Da hätten sie den einen auch ausschalten können, wenn sie Strom sparen müssen.
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:10
von LFcom
Bis du 30,-€ fürs Licht in deiner Imbissbude zusammen hast, kannst lange drei Gäste rumsitzen haben :]
Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Licht in Wackersdorf
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:38
von Braeuer
Original von LFcom
Bis du 30,-€ fürs Licht in deiner Imbissbude zusammen hast, kannst lange drei Gäste rumsitzen haben :]
Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Licht in Wackersdorf
logisch, wenn ich die Bilder in deiner Homepage sehe, kannste keine Probleme mit m Licht haben. Weisst besimmt, wo man die einschaltet
und das mit der Imbissbude war net so schön ;(
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:49
von LFcom
War nur ne kleine Retourkutsche für das mit der Kundschaft
Ja ich mach viel mit den Wackersdorfern, aber ich nix Chef..
Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:04
von Braeuer
...trotzdem find ichs nicht ok, keiner von uns wollte volles Flutlicht, aber wenigstens soviel, das man fahren kann.
wird hier im forum mit sichheit jeder verstehen, bezahlt hat man ja schliesslich auch
@LFcom: sin mer wieder gut

Wackersdorf, war sehr enttäuscht
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:43
von LFcom
logisch
