Seite 1 von 2

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:07
von Daniel_100ccmTitan
Guten Abend,
wolltet mal nachfragen ob es auch unhomologierte Reifen gíbt und wenn
ja wo man die bekommt?
Für ein Hobbyfahrer ist es doch uninteressant homologierte Reifen zu fahren oder?


MFG
Daniel

RE: Unhomologierte Reifen

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:14
von Kartchris
Ich habe mit unhomologierten Billigreifen bisher schlechte Erfahrungen gemacht. In schnellen Kurven konnte ich richtig sehen wie sich die Gummischicht auf dem Reifen verschiebt - ein sehr beunruhigender Anblick. Außerdem hatte ich dadurch mit heftigen Vibrationen zu kämpfen.
Der Grip war zwar überraschend gut, die Zeiten aber schlechter als mit Reifen die weniger Grip aufgebaut haben. Und lange gehalten, haben die Billigreifen auch nicht...
Meine Meinung: Lieber zu bewährtem Material greifen, auch wenns ein bisschen mehr kostet.

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:30
von Ehemalier
Maxxis HG3, Dunlop SL6, Vega Blau sind z.B. unhomologierte Reifen. Preiswerter als deren offizielle Brüder aber nicht unbedingt viel schlechter. Wenn man nicht gerade Deestone oder die Dinger von D&M nimmt...

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:58
von Kartchris
Mir gings um eben die Schrottteile von D&M :D

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 22:34
von Tobi@Toxic125
Solang die unhomologierten Reifen von im Kartsport namhaften Herstellern sind, gibts eig kein Problem.

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 11:11
von road_rebel91
Die Dunlop SL6 sind gut

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 12:24
von crg.racer
Hallo,schau mal bei [url]http://www.kart24.de,[/url] da bekommst du unhomologierte Reifen von Bridgestone.

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 18:33
von Hardcoreracer
meinst du die bridgestone YGL? wurden die nicht mal auf rotax gefahren . meine die sind so hart wie die mojos. und für 89 euro ein super preis. aber ist halt um die 60 shore. das heisst halten über 250 runden, aber min. 2 sek. langsamer als mit mittelharten. aber man mmuss halt abstriche machen. entweder billig und nicht so schnell, oder teuer und gute zeiten, aber nach 60-80 runden kostete esdann min.160 euro für neue.

hier ein link mit der übersicht von bridgestone. dort heisst der reifen natürlich YJL weil bei kart24. de hat der das nicht aktualisiert. also den buchstaben für das aktuelle produktionsjahr.

http://www.bridgestone-karttires.com/product.php

gruss hardcoreracer ;)

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:02
von crg.racer
Nein die meinte ich eigentlich nicht.
Ein Freund hatte damals bei Kart 24 Bridgestone YGA gekauft,das waren die gleichen Reifen wie die YJA.Halt nur ohne Homo.
Der ganze Satz mit Versand ca. 110 euro. Ist aber auch schon ne weile her,und diese reifen waren top auch im Preis.
Wenn's die jetzt noch gäbe würde ich die auch sofort fahren.

Unhomologierte Reifen

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:20
von Kimster
YGA ist doch nur die abgelaufene Homologation oder?

Dann waren das wohl Restbestände.