Seite 1 von 2

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 13:06
von powerspayk
Hallo was braucht ein TM K8 von eine Bedüsung?

Gruß Frank

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 13:38
von Kimster
Abhängig von Wetter, Temperatur etc.

Fang mal mit DQ 269, 170er HD an. Nadel mittig. Dürfte zumindest mal nicht zu mager sein und dann musste halt einstellen.

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 21:46
von guruoli
hei,

ich bin heute das erste mal mit meinem k8 gefahren, der motor geht schon sehr gut...

temperatur ca 15grad und 168er hauptdüse, clip mittig, zündkerze ngk bg9egv und gemisch 1:25

er war auf keinen fall zu mager, sondern sicher sogar noch zu fett...er drehte bis 13700 ....

gruss, oli

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 22:13
von fastfuture
Ui ne 168 Düse ist schon riskant so am Anfang.

Welche Nadel hast du denn drin?

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:05
von ghr racing
fährst du einen rundschieber oder flachschieber vergaser???

flachschieber:
nadel K 98 (nadel ganz mager und scheibe unten)
düsenstock dq 269
nebendüse 50
hauptdüse 170

rundschieber:
Nadel K22
Düsenstock AR 270
Nebendüse 55
Hauptdüse 172

die luftgemischschraube unter laufendem motor einstellen grundeinstellunge bei beiden vergasern ist 1 1/2 umdrehungen raus.
der flachschieber wird in der teillast magerer wenn man weiter rausdreht der rundschieber wird fetter.

der motor sollte im 6ten gang am kartwagen 13500 bis 14000 drehen. und ab ca 8000 u/min ziehen

mfg gernot hammer

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 16:40
von guruoli
@ghr racing

danke dir für die ausführlichen daten....

also ich fahre den 30er rundschiebervergaser.

der motor drehte nach dem einfahren des kolbens in jedem gang immer bis ca. 13700 umdrehungen...

ich habe die zündkerze kontrolliert und mal auf den kolben geschaut. der kolben war oben total blank...daraus habe ich geschlossen das er zu fett läuft, aber da es mein erster tag mit einem schalter war und ich auf nummer sicher gehen will habe ich die bedüsung so gelassen...

lieber zu fett als tot.....

unter 8500 umdrehungen spielte sich gar nichts ab, ab 9000 gings gut voran und ab 11000 hat der dann kurz richtig feuer....

komme ich unter 8000 umdrehungen hat der motor null leistung....

das ist jetzt mein erster eindruck gewesen...

meinst du das ist so ok ?

bei meinem kumpel ist der kolben übrigends auch oben total blank.....
kerzenbild aber ok....
er fährt einen k92 mit 38er vergaser und gemisch 1:20

vom rotax max her kenn ich das mit dem blanken kolben nicht..da ist er immer in richtung schwarz ????

gruss, oli

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 18:24
von Merlin
Hi auch,

einen K8 mit 30iger Rundschieber?????
Das sind die Vergaser der K9 Motoren.
Der K8 wurde immer mit 38'iger Vergaser gefahren.
Das ein K8 erst ab 11k U7min zieht ist voöllig ungewöhnlich
und auch der Kolben ganz blank ist.
Wie lange ist dein Kolben denn gelaufen?????
Kolbenboden sollte leicht braun sein, nicht so schwarz wie bei Rotax
aber auch nicht völlig blank.
Welches Öl fährst Du? Vollsynt????
Genauso ist es auch vom Sprit abhängig.
Fährst Du Rennbenzin oder normale Tanke?

Gruß Merlin

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 19:26
von v2max.neT
eHmm meines Wissen`s nach wird auf dem K8 Standard der Dellorto 30er Rundschieber gefahren, war bei mir nicht anders. Die Leistungscharakterristik kann man ja mit der Bedüsung noch anpassen. Mein K8 ging auch nicht über + / - 13700 Upm. K8 ist halt nicht mit dem K9 \ B \ C zu vergleichen. Es gibt dennoch K8 Spezial die dem K9B locker hinterher kommen.

Mir war die Leistung echt zu Mager von dem K8, deswegen hab ich nach nem Jahr auf Rotax 257er gewechselt.. K9B war mir zu teuer.. :D

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 08:12
von ghr racing
dass dein motor unter 8500 nichts macht hat weniger mit dem vergaser als viel mehr mit dem einlass und den membranen zu tun.

ein k9 einlass und carbonmembrane wirken da wunder aber zum hobbyfahren eine meiner meinung nach unnötige investition

mfg gernot hammer

Welche Bedüsung beim K8

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 21:29
von guruoli
hallo,

ich finde das der k8 nun schon ganz gut geht, aber leistung kann man ja nie genug haben...
was bringt der k9-einlass und die membrane denn an leistungszuwachs ?

ist ja immer wieder das gleiche, auch der hobbyfahrer möchte schnell sein... :tongue:

gruss, oli