Seite 1 von 3

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 18:40
von Padre
Hi Jungs,

ich hab ein Problem:

und zwar ist mein Kart in langen Kurven sehr unruhig bzw es „walkt“ so komisch. Als würde es gleich auf 2 Rädern fahren wollen. ZB in Wackersdorf vor der langen Geraden.

Einer hat mir gesagt das ich hinten zu viel Grip hab und das Kart hinten weicher machen soll.

Mit der Spur bin ich hinten auf 141cm gegangen. Hat aber nicht viel gbracht.

Hab jetzt auch „neue“ Dunlop SL 6 Slicks drauf…
Mit älteren Reifen hatte ich das Problem nicht, da hatte ich auch weniger Grip... Hab das Kart auch noch nicht so lange...

Brauch ich ne weichere Achse? Welche jetzt verbaut ist weiss ich leider nicht.




Im Forum finde ich nix darüber…



Ausser das:



Wenn sie Grip hinten abbauen möchten
Sitzstreben ausbauen oder weniger verwenden -> evtl das!!?? Hab die beiden Streben beim Sitzeinbau vor kurzem ergänzt. Sollte ich die wieder raus bauen?
Weicheren Sitz verwenden -> auch schlecht, is neu.
Stabi hinten rein -> is drin
Chassis tiefer legen -> tiefer geht nich
Spur verbreitern -> 141cm
ggf Reifendruck vermindern -> ist ziemlich minimal bzw optimal
3. Achslager lockern –> ???
kürzere Radsterne -> 8cm Sterne
weichere Achse -> keine Ahnung was da drin is…
Sitz tiefer setzen -> tiefer geht nich
Seitenkasten lockern -> sind locker


hier noch Bilder:


Bild

Bild

Bild







Gruß Padre ;)

RE: unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 18:47
von roschdworschd
das stimmt schon alles, was da so steht.

Aber zuviel Grip bei SL6 ?
Da sag ich so ganz ausm Bauch raus und per Ferndiagnose: Kann nicht sein.

Ich glaub eher Dein Chassis ist mit dem Klotz von Motor überfordert. Zu groß und zu schwer.
Ich würde eher schauen, daß ich die Sache steifer bekomme.

Schau mal, da bietet hier im Forum einer ein CRG Storm an. Das Storm ist hinten relativ steif (Hat einen symetrischen Hinterbau mit 4 Längsrohren). Da würde ich so einen Motor draufmachen. Red mal mit den Leuten von Kart-mal-anders

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 18:55
von Ehemalier
Vielleicht bekommt er durch den schweren Motor das innere Rad nicht hoch. Mal mehr Nachlauf vorn oder breiter gehen.

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 19:09
von Spurstange
Die Reifen auf Deinen Fotos sehen nicht nach Grip aus.
Mach ihn vorne auf 118-119 und vorne Stabi rein.
Hinten zurück auf 140 und auch Stabi rein.
Auf die Holz-Reifen kalt 07 und warm 09.
Und wenn Du noch einen Seitenstabi hast, den auch rein.
Seitenkasten und alles was Du lose gemacht hast, machst Du wieder fest. Die Los-mach-aktionen halte ich für Quatsch. Ist aber meine persönliche Meinung.

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 19:11
von bora33
Passiert das unmittelbar beim Einlenken, oder erst ab dem Scheitelpunkt?

Breiter wie 140 geht man nicht.

Mittleres Achslager beim Schalter lösen ist nicht so empfehlenswert.

Stabi hinten kann man rausbauen, läßt man aber beim Schalter normalerweise drin, wenn´s geht.

Zuviel Grip mit nem SL6 gibt´s doch gar nicht.

Hälts Du das Lenkrad ruhig?
Wieviel Nachlauf ist eingestellt?
Welchen Spurdifferenzwinkel (Einhängepunkte des Spurstangen) fährst Du?
Wie breit bist Du vorne?
Reifendrücke?

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 19:48
von Hardcoreracer
@themenstarter

wieviel wiegst du denn? wir hatten auch mal die sl6. wir waren auch bei jeder schnellen kurve am walken ohne ende. das liegt am reifen, die haben sehr weiche flanken. glaube soga pehaha aus dem forum meinte auch mal probleme mit der weichen flanke gehabt zu haben. stimmt´s peter :D

probier mal andere reifen.

gruss hardcoreracer ;)

PS: wir wiegen über 100 kilo :O 8o X(

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 20:48
von Padre
Erstmal Merci für die Antworten...

Ein anderes Chassis möcht/werd ich mir nicht zulegen. Das muss man so auch in den Griff bekommen...

Den Grip finde ich eigentlich schon gut, wobei ich jetzt nich die Erfahrung habe was das betrifft.

Für vorne hab ich keinen Stabi. Ich bin heute erst 118-141 mit hinten 0,9bar und vorne 0,8bar (warm narürlich) gefahren und dann das gleich mit 120-141. Machte keinen großen Unterschied zum Problem...
Ich hatte aber heute auch nicht viel Zeit zum testen.

Die Seitenkästén waren schon immer lose. Denk aber auch nicht das es damit so viel zu tun hat...

Das Problem ist eigentlich die ganze Kurve durch, sobald ich einlenke. Hab schon alles versucht, anderer Radius, früher-später beschleunigen, Lenkrad locker und fest halten, usw...

Zum Nachlauf und zum Spurdiffernzwinkel kann ich die nicht viel sagen weil ich nichts zum messen habe. Ich weiss zwar was du meinst aber mit Geodreieck und Meterstab werd ich nicht weit kommen.

Ja hab auch so knappe 100kg und bin so 1,90m... Ich komm eigentlich aus dem Motocross, aber beim Kartfahren is halt nich so mit Gewichtsverlagerung.... ;)

Das mit dem Reifen scheint mir am nahe liegensten. Seit ich die SL6 drauf hab ist das Problem da. Ich hatte zwar vorher auch so nen Dunlop Hobbyreifen drauf aber der war schon ziemlich alt....
Deshalb habe ich auch wieder zu Dunlop gegriffen weil der eigentlich ok war und sah da auch keine Probleme auf mich zu kommen.

Welcher Reifen ist den (in dieser Gewichtsklasse ^^) zu empfehlen? Hobbybereich... Und der auch noch bei niedrigen Temperaturen brauchbar ist... ?





Gruß Padre ;)

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 21:01
von Crg-driver
ämm aba stabi hinten drine heißt in der Regel hinten wird das Kart ja härter und somit mehr Grip hinten....

Meine Empfehlung spiele mal ein wenig hinten mit der Reifenbreite also anstatt 1,40m auch ma 1,36m oder so.
Dies bringt nämlich etwas.
Und vorne das KArt besser machen also vorne Stabi rein.....

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 22:20
von güfa
Original von bora33

Zuviel Grip mit nem SL6 gibt´s doch gar nicht.
Totaler Unsinn !!! :] :] :]

Mußten fast auf jeder Strecke hinten Grip abbauen. Kommt ja wohl auch aufs Chassis an.

WAKC, NOWA-Chassis, SL6

unruhiges Fahrwerk bei schnellen Kurven

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 22:25
von tze
SL 6 sind Holzreifen, damit hat man sehr selten "zu viel" Grip.

Sehe ich das richtig, dass das ein All-Kart ist. Wir haben das Chassis mal gefahren. Mach vorne den Stabi rein und insgesamt 4 Zusatzsitzstreben. Das ging bei uns, wenn zuviel Grip war, immer hervorragend.