Motorproblem 100er
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 10:19
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir mit einer Ferndiagnose helfen. Hab gestern folgendes Problem in Kerpen gehabt:
Habe meinen frisch revidierten und getunten Motor (Iame 100ccm mit Kupplung und JHC-Hübchen Vergaser) 30 min lang eingefahren. Danach wollte ich wieder raus die Bahn mal richtig Kette geben, denn das Ding geht jetzt wie Sau (danke Dieter Otto). Als ich dann so 10min gefahren bin und Vollgas die Start-Ziel runtergefahren bin, habe ich zur Haarnadel scharf angebremst, als ich dann im Scheitelpunkt wieder Gas geben wollte war der Motor tot.
Habe dann mein Kartwagen geschnappt, hab das Kart aufgeladen und bin ins Fahrerlager zum überprüfen. Kompression ist da, Zündfunke ist, kein Spiel an der Kurbelwelle. Als ich dann einen Startversuch gemacht habe, ging der Motor auch an, aber erst so ab 1/3 geöffneter Drosselklappe, d.h. Standgas hat der Motor keins in dem Sinne, wie es vorher war.
Was ist defekt, ich würde auf eine defekte Membrane tippen, da die Stelle, an der es passiert ist, auch gut zu passt (absolut Vollgas, starkes anbremsen, danach wieder voll aufs Gas)??? Habe übrigens den Vergaser max +-3min verstellt, was aber eigentlich nicht dazu führen sollte, dass der Motor nicht mehr im Stand anspringt.
Wäre für Tipps dankbar!
Gruß
Christian
vielleicht könnt ihr mir mit einer Ferndiagnose helfen. Hab gestern folgendes Problem in Kerpen gehabt:
Habe meinen frisch revidierten und getunten Motor (Iame 100ccm mit Kupplung und JHC-Hübchen Vergaser) 30 min lang eingefahren. Danach wollte ich wieder raus die Bahn mal richtig Kette geben, denn das Ding geht jetzt wie Sau (danke Dieter Otto). Als ich dann so 10min gefahren bin und Vollgas die Start-Ziel runtergefahren bin, habe ich zur Haarnadel scharf angebremst, als ich dann im Scheitelpunkt wieder Gas geben wollte war der Motor tot.
Habe dann mein Kartwagen geschnappt, hab das Kart aufgeladen und bin ins Fahrerlager zum überprüfen. Kompression ist da, Zündfunke ist, kein Spiel an der Kurbelwelle. Als ich dann einen Startversuch gemacht habe, ging der Motor auch an, aber erst so ab 1/3 geöffneter Drosselklappe, d.h. Standgas hat der Motor keins in dem Sinne, wie es vorher war.
Was ist defekt, ich würde auf eine defekte Membrane tippen, da die Stelle, an der es passiert ist, auch gut zu passt (absolut Vollgas, starkes anbremsen, danach wieder voll aufs Gas)??? Habe übrigens den Vergaser max +-3min verstellt, was aber eigentlich nicht dazu führen sollte, dass der Motor nicht mehr im Stand anspringt.
Wäre für Tipps dankbar!
Gruß
Christian