Seite 1 von 3
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:35
von blizzard
will nächstes jahr nochmals auf ica umsteigen und ein paar clubrennen fahren und erst das jahr drauf auf kf wechslen.
sind die 06er ica noch zu empfehlen und wo bekomme ich noch gebrauchte motor her die auch noch zu gebrauchen sind also nicht irgentwelche ausgelutschte krücken?kann man bei teams oder händler noch gute 100er kaufen? bekomme ich für ca.800 einen noch guten iame oder tm oder muss ich dieses jahr doch noch mehr für einen guten 100er zahlen.kann man nächstes jahr überhaupt noch ica bei clubrennen fahren?
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:41
von tze
ja, ja,ja und ja. IcA wird nächste Saison noch ausgeschrieben. Allerdings find ich, dass die Preise für gebrauchte eher wieder steigen . Motore halt beim Händelr kaufen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Ding in Ordnung ist.
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:44
von blizzard
ok das ist schon mal gut.
wieviel sollte ich für einen noch guten motor zahlen? einen neuen will ich aber keinen mehr kaufen.da ich ein jahr nur so fahre und ab und zu mal ein clubrennen fahre und erst das jahr drauf loslegen will.
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:46
von KRV
Jetzt ist das 100er Schlachtfest. Jetzt verkaufen die Händler ihre Bombenmotore weil sie keinen Wert mehr haben. Wenn du Glück hast, nen Händler gut kennst, kriegst jetzt ne Granate die brennt wie Sau.
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:53
von blizzard
ok,
ich hätte am die motoren gedacht einen iame reedjet,tm k11b und vortex rva.mit denen motoren kann ich doch eigentlich nix falsch machen sind ja die topmotoren in dieser klasse.gibt es entscheidende unterschiede oder hab ich da die auswahl.
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 23:08
von der mit dem kolben tanzt
von den 3 motoren ist jeder gut. ich würde aber lieber den tm oder vortex vorziehen an deiner stelle.
die gehen noch nen tick besser wie der iame finde ich.
wenn du nen 100er suchst evtl sogar von der em kann ich mich da evtl ma umhören
kannst ja mal per pn bescheid geben
das wichtigste allerdings ist der vergaser.da kannste nen super mega bomben vergaser haben, aber was auf der em gefahren wird geht nochma 3 zehntel besser
für den vergaser würde ich dann nochmal 200 bis 250 euro rechnen
mfg alex
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 08:52
von Rabbitracer
Echt......soviel 8o
Wenn ich meinen DOT Weto nehme und dann einen von der EM , ist das noch ein Riesen Unterschied...?
Wie wär der Unterschied wenn man einen Tilly aufm normalen 100er fährt(kein Top Motor) und dann ma auf son Vergaser wechseln würde?
Was würde sich Deiner meinung nach , verändern? Einfach ein bessres Einstellen und besseres Ansprech Verhalten oder geht das direkt auf die Drehzahl . Dreht mit Schmackes über sein gewohntes Level drüber oder wie muss man sich das vorstellen.
Ich mach nämlich manchmal meine Tilly drauf oder eben meist den Weto...Aber so ein Totaler riesen Unterschied ist das gar nicht. Entweder hab ich 2 gute Tillys oder einen schlechten WETO oder ich fahr zu fett...

Da dreht der eine nicht höher wie der andere.
Hatte aber So ne echt trockene Kerze und perfekte Farbe. Zu fett war der nicht.
Gruss Ralf
PS@Alex Die beiden Junior Reifen werden am Sa verheizt. Brauch Nachschub.....
Haste nicht paar rumfliegen ?

ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 09:28
von KRV
Auch ein Vergaser macht nur Nuancen aus, aber in einem Feld wo 20 Fahrer in ner Zehntl liegen? Da würd man doch für zwei seine Oma verkaufen, oder?
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 12:19
von BB-K
Hi!
Also ich hab es am Wochenende jetzt endlich geschafft meinen Stark ordentlich zum laufen zu bringen. Der Motor ist jetzt der Hammer (Zeit in Büren 45,73!). Also der Motor ist TOP!
Mfg
Felix
ica 100 noch zu empfehlen?
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 13:34
von blizzard
ne ich hab schon einen guten jhc vergaser ich brauche nur motor.