Seite 1 von 3

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:20
von Myself
Tach,

mich interessiert mal was Ihr von Rennbenzin haltet, sofern ihr damit schon Erfahrung gemacht habt. Ich hab hier mal nen Link>: http://www.elfracing.com/produits.asp

Das Benzin heißt Moto124, hat 124 Oktan. Kann man damit leistungsmäßig etwas rausholen?

MFG

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:29
von Tom
guckst du unter "www.rennbenzin.de" ;) ;) ;)

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:34
von andre
wir haben mal Speed Tec von liqui-moly auf der Viertel Meile bei ner 1300 Suzi getestet hat 6Zehntel gebracht und beim 1400 Wartburg mit Weber Vergasern 5 zehntel
beim Kart habe ich es noch nicht probiert


http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.n ... x_produkte
ist aber halt nur ein ADDITIV

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:46
von Kartchris
also so einen super rennsprit oder ein additiv hab ich noch nicht ausprobiert. aber der vergleich normalbenzin gegen shell v-power brachte keine unterschiede, weder spürbar noch in den zeiten.

RE: Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 17:48
von maTTroXX
klopp dir einfach ethanol rinn. hat zwar nur 115 oktan und kostet 93ct der liter aber bringen tuts im kart wahrscheinlich genauso wenig wie v-power oder sowas. außerdem wurde sowas schon oft im forum besprochen....suche benutzen

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:02
von Rabbitracer
er redet nicht von tankstellen super trouper scheisse sondern von Rennbenzin.ö

das wurde noch nicht besprochen ausser das einige meinen , das man sich ins Märchenland begeben sollte oder sowas....

Was das Rennbenzin bewirkt und welche Massnahmen ( Spaltmass..Verdichtung..Bedüsung etc ) evtl begleitend hinzu kommen müssen.....

Mich interssieren da ausschliesslich technische Aspekte.

Ralf

Rennbenzin?

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 23:04
von Myself
mich ebenso rabbit. Ich fahre momentan ein Spaltmass von 0,7 und würde gerne auf 0,5 runter vielleicht, also die Verdichtung etwas erhöhen. Mit dem 124 Oktan Benzin geht das bestimmt.
Das Benzin hat ausserdem eine schnellere Entflammbarkeit und verbrennt heftiger, was bestimmt einen Leistungsschub gibt. Ebenso soll es sehr gut kühlen im Vergleich zu Super z.B.
Ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte.

Ich will das halt mal testen um vielleciht damit ein paar Schalter jagen zu können, mall sehen :tongue:..

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 04:09
von ex!stenZ
man darf es ja nicht bei RENNEN fahren also nehme ich ma an das du nur hobby fährst.und wegen 4/10 so teuren sprit kaufen?

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 05:47
von BCU85
Weiß ja nicht ob das auch für den Motorsport gillt, abe rich denke schon, in Deutschland ist verbleites Benzin verboten, somit fällt das 124oktan Benzin schonmal flach ... da bleibt also nurnoch das 102oktan Benzin von Elf über und ob sich der Mehrpreis für 2oktan lohnt ist fraglich.

Im 100er haben wir übrigens einen deutlichen Unterschied zwischen Normal (93o) und Ultimate (100o) gemerkt.

Rennbenzin?

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 06:07
von Senninha
ELF MOTO 124

Verbleites 2-Takt-Rennbenzin

RON > 124
MON > 110

ANWENDUNG
- Dieser Kraftstoff entsprich nicht dem FIM Reglement.
- Speziell geeignet für alle 2-Takt-Motoren (125, 250, 500 ccm) mit hohen Drehzahlen und hohen Kompressionsraten.
- Beste je erreichte Klopffestigkeit eines Benzins.
- Mit einer Feinabstimmung wurden im Vergleich zum herkömmlichen AVGAS 100 LL bis zu 5-10% Leistungssteigerung bei Vollgas gemessen.
- Erfolgreich im Kartsport eingesetzt (wo erlaubt).

EMPFEHLUNGEN
- Die besten Resultate wurden bei einem CO-Wert von 5% - 6% am Auspuff erzielt.
Ich benutze das Benzin bei meinem TM K9B jezt C habe aber keine Lust das hier im Forum zu diskutieren. Es wird halt zuviel Hyp gemacht wegen: Verboten nicht erlaubt, Ehrenkodex auf den Kartbahnen usw. Wenn du mal mit Herrn Fischer (Generalimporteur Elf Deutschland) sprichst fallen plötzlich Namen die in der Kartszene bestens Bekannt sind!! Und wir sprechen hier ausschließlich vom Moto 124. Soviel zum Ehrenkodex. Ist genauso wie mit einer Digitalen Zündung ..........

Das Benzin hat halt einige Vorteile. Allerdings nur das Moto124 alleine zu benutzen macht halt keinen Sinn.

Technische Infos nur per PN.