Seite 1 von 1
Vergaser Software für TM K9 xx
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 09:27
von tm125
Hallo zusammen
Ich bin im Internet auf folgende Software gestossen:
http://www.rotaxjetting.com/home2.htm und
http://www.ntproject.com/software_cbs.htm
Als Hobbyfahrer tut man sich ja bekanntlich recht schwer was die genaue Abdüsung des Vergasers angeht. Und so richtig Hilfe bekommt man auch nicht auf den Kartbahnen. Aus diesem Grund habe ich im Internet nach so einer Software gesucht.
Meine Frage ist nun ob hier schon jemand Erfahrung mit solch einer Software gemacht hat?
Ich habe mit dem Betreiber der SW Jet Tech Pro in England telefoniert. Dieser teilte mir mit, dass man mit dieser SW einfach den Motortyp,Vergasertyp sowie die genauen Wetterdaten eingeben muss und die Software würde dann anhand der Daten die optimale Bedüsung anzeigen in drei Bereichen (High Level,Optimal Lever, Low level).
Optimised for all ICC engines using the Dellorto VHSH Carburettor
Das wäre ja für den Hobbyfahrer erst einmal eine perfekte Lösung. Die 129BPF = 185€ wären auch noch OK aber ist das wirklich so einfach???
Der Betreiber teilte mir mit das man überhaupt keine Grundwerte benötigen würde die Bedüsung würde zu 99% stimmen!
Ich hoffe ihr könnt mir zu diesem Thema weiterhelfen. Ich habe hier im Forum gelesen dass einige wohl mit einer so ähnlichen Methode (jetdial) schon Erfahrungen gemacht haben. Nur ist diese Methode ja nur für den Rotax Max vorgesehen.

Vergaser Software für TM K9 xx
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 12:23
von Kimster
Hm, ich stehe dem etwas skeptisch gegenüber. Weil Grundsätzlich sollten ja alle Motoren ( nehmen wir hier den K9B ) und Vergaser ( hier VHSH 30CS ) gleich sein.
Aber ich hab auch schon mitbekommen, dass ein K9B fahrer eine ganz andere Bedüsung fahren musste weil sein Vergaser ganz anders lief.
Das jeder K9B mit der selben Bedüsung zur selben Zeit auf der selben Strecke gleich gut läuft, glaube ich nicht.
Was ich damit sagen will, das Programm kann nicht das individuelle Verhalten eines jeden Motors und Vergaser berücksichtigen.
Deshalb würde ich mir sowas nicht kaufen.
Vergaser Software für TM K9 xx
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 16:50
von guruoli
hei,
ich kann mir auch nicht vorstellen das dies funktioniert, allerdings verwenden meines wissens die meißten in der rmc das system für den rotax max...
...und bringen soll es tatsächlich etwas...
ich denke es gibt den weg vor, doch den rest müsst ihr wieder nach gefühl machen.
ich musste letztens die hauptdüse an meinem rotax max deutlich vergrösseren weil ich auf den dd2-luftfilter gewechselt hatte...
wie aber soll das die software berechnen...
ich würds auch nicht kaufen...
gruss, oli
Vergaser Software für TM K9 xx
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 17:38
von LFcom
Diese Programme sind schön und gut, aber du musst das Programm trotzdem erstmal auf deinen Motor justieren. Was wiederum voraussetzt, dass du dich mit der Materie Vergaser auskennst. Ein Programm, dass einem ohne Fachkenntnisse die richtige Bedüsung ausspuckt, wirds nie geben. Vor allem nicht, weil etwa 20 Lösungen richtig sind, aber nur eine alles aus dem Motor rausholt.
Die beste Lösung ist einfach eine Wetterstation kaufen, die Temp. Luftfeuchtigkeit, und Luftdruck misst, diese Werte zusammen mit der Vergasereinstellung, der Drehzahl auf dem Bock und einer Bemerkung wie z.B. "zu fett", oder "schießt bei xxx Umdrehungen" aufschreiben, vielleicht noch Kerzenbild und Kolbenbild fotographieren, und sich so eine Tabelle aufstellen, die einem dann mit der Zeit verrät, welche Bedüsung bei welcher Temperatur optimal ist.
Die Bedüsung macht es aus, ob jemand auf Platz 1 oder 15 steht, deswegen ist klar, dass da keiner gerne alles ausplaudert.
rotaxjetting
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 10:57
von ghr racing
ich arbeite nun seit 3 monaten mit diesem programm und es funktioniert .
allerdings nur wenn man die grundwerte besitzt und diese muss man zuerst raustesten(ohne programm). das programm ist meiner meinung nach nur eine kontrolle aber die vergaserarbeit hat man immer noch selbst vor sich da das programm nur richtlinien und keine endgültigen bedüsungen hergibt.
mfg gernot hammer
Vergaser Software für TM K9 xx
Verfasst: So 18. Nov 2007, 16:01
von LOWO
Hallo zusammen,
ich interressiere mich mittlerweile auch sehr für dieses Produkt und möchte es mal ausprobieren! Weiß jemand ob man das Produkt auch irgendwo in Deutschland beziehen kann?
Ist eine Anleitung bei dem Produkt dabei??
Gruß LOWO
max jet
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 12:51
von 4star
Hallo
ICh möchte dieses Thema wieder aufrollen. Ich bin am überlegen ob ich mir solch eine SW für meinen ROK zulegen soll.
hier handelt es sich um ein Konkurenzprodukt des obigen Links:
http://www.maxjet.ca/html/for_vortex_rok.html
Wenn ich aber die Beiträge oben lese frage ich mich, ob es das Programm wierklich bringt? Ausserdem fahre noch nicht so lange Kart, und habe somit noch sehr wenig Erfahrung bezüglich Vergasereinstellungen und CO.
Soll ich wie es LFcom beschrieben hat, erstmal meine Vergaserdaten sammeln und notieren ohne SW.....oder beides?--> Eigene Daten sammeln mit hilfe der SW?
gruss
4STAR
RE: max jet
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:28
von 2TTuner
Ich denke, der Kimster bring es auf den Punkt.
Man hat ja schon unterschiedliche Bedüsungen, je nach Membrane, ob man auf drehzahl oder Kraft im unteren Drehzahlbereich geht , oder einfach unterschiedliche Ansauggeräuschdämpfer.
Vorallem ist das ja die Vollmilchlegendeeiersau. Alle Motoren, alle Vergaser , alles über einen Kamm geschert, denke da will einer seine SW verkaufen.
RE: max jet
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:29
von KRV
In diesem Zusammenhang gibts nen interessanten Artikel in der Vroom international. Nicht wegen der Software, aber wegen Vergasereinstellung und Betriebseinflüsse.