Seite 1 von 2
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 21:06
von Porschekiller
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 22:05
von rundll32.exe
Moinsen !
So nen RC-Nitro hab ich auch, allerdings nen etwas größeren Monstertruck

der hat ne LRP Z28R Spec3 drauf mit 4,8 ccm und um die 3 PS auf 4,5 KG Gesamtgewicht. Dazu ein 2-Gang-Getriebe und das Ding geht ab wie Hölle.
MfG Benjamin
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 22:28
von Nimmdichin8
Noch sonen Nitro Fahrer:)
Ich bin auch einer:)
Auch ganz großer Forum Gänger im modellbaubereich;) Das ist echt ein irre tolles NEBENhobby!
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 22:31
von blizzard
was können denn eure benziner drehen hab mal im einer zeitschrift gelesen dass die dinger bis 40000 drehen können?
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 22:39
von rundll32.exe
Moinsen !
Schön dass man auch mal woanders jemanden trifft der sowas kennt ^^ Mein Motor soll 35.000 drehen, kann man aber nicht, oder schlecht, messen.
Nur leider ist das auch so ein teures Hobby. Einmal ne Wand gesehen sind 200 € an Ersatzteilen fällig 8o Aber Spaß machst ohne Ende und der Geruch von verbranntem Nitro ist einfach geil 8)
MfG Benjamin
PS:
www.ostseeracer.de --- pimp your nitro-car
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 23:00
von Nimmdichin8
Nitromotoren wie der im Video drehen bis zu 45.000 Umdrehungen..
Onroader, und zwar die hochgezüchteste Sorte wie im Video sind für Hobbiefahrer selten. Die besten Offroadaggregate geben sich auch schon mit 40000 zufireden.
In der Regel sinds um die 30.000 was die drehen;)
Original von rundll32.exe
Moinsen !
Schön dass man auch mal woanders jemanden trifft der sowas kennt ^^
es gibt übrigens deutlich mehr Foren für verbrenner als für Kart!
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 23:08
von Xanacas
:-O.....
wie schnell fährt denn so ein kleiner nitro?
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: So 23. Sep 2007, 23:17
von Nimmdichin8
Offroader und Hobbieonroader 50-80,
bei den Wettbewerbsonroader, ganz besonders den 1:8ern wie hier im Video (die andere Größe wäre dann 1:10) geht bis zu 140Sachen die Post ab.
Die Offroaderfraktion ist übrigens viel größer als die der Onroader. Ihr fragt euch wieso? Dann solltet ihr euch bei Youtube mal ein paar Bashvideos angucken.. Solche 10m - Sprünge sind einfach nur geil..
-bashen- -Revo- -Savage- könntet ihr zum Beispiel eingeben.
Naja und sie sind eben überall einsetzbar;)
Alles in allem wirklich ein ganz tolles Hobbie, was pro Modell 150 - 1500€ (mit loads of Zubehör) kosten kann. Trotzdem kommen durch ein paar kaputte Teilchen und Sprittkosten doch ein ordentliches Sümmchen zusammen. Trotzdem kein Vergleich zum Kartsport!
Die kleinen Motoren einzustellen ist übrigens nicht so einfach, aber wer Nitros gut einstellen kann, der lacht bei 2Takt-kartmotoren nur noch!
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 06:15
von rundll32.exe
Genau, gegen so einen Nitromotor ist ein Kartmotor einzustellen ein Kinderspiel. Meiner läufts laut GPS-Messung 86 Km/h. Das es viele Foren davon gibt habe ich auch mitbekommen, nur leider sind diese nicht immer qualitativ das Gelbe vom Ei. Am besten ist immer noch und wird auch immer bleiben das RC Independent.
PS: meiner macht Wheelis beim Anfahren, noch was was icheinem Kart vorraus hab
MfG Benjamin
Rennen Schalter Vs. Ferngesteuerten Benziner
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 23:21
von Marcel 77
mmmh
ich hatte auch schon X verbrenner zb serpent mit nem nova rossi und ich muss sagen ich fand es einfacher diesen einzustellen als meinen 100er vortex...
wenn man den 3,5ccm zu mager einstellt leuft er nicht richtig im gegensatz zum 100er der hat nähmlich gleich nen motorschaden....