Seite 1 von 2
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 07:25
von nockenwelle
Der Seven L 5 TAG ist ein 125 ccm mit 2 Gängen, einer Ölbad Fliehkraftkupplung und Elektostarter. Man kann ihn als problemloses Gegenstück zum DD1 Motor vom Rotax RM1 bezeichnen, der aber universal auf jeder Chassis motiert werden kann. Letztes Wochenende war ich mit dem Kartteam von Felix Leithner (Team Seven Austria) bei Testfahrten in La Conca und hatte die Gelegenheit den neuen L 5 mit 175 ccm und einer angebebenen Leistung von über PS zu testen! – Geil!!!! (Was so eine Kette aushält!)
www.motoriseven.com ,
www.msl.co.at
Christian
Re: Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 08:19
von Willi
[quote]Original von nockenwelle
über PS zu testen! – Geil!!!! [/quote]
Und wieviel PS sind es?
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:01
von nockenwelle
Über 50 PS hat er!!
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 22:14
von Turbinchen
Was wird wohl kosten?
Billig wird er nicht sein!
Mfg
Thomas
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 22:18
von nockenwelle
Kann ich noch nicht genau sagen, aber weit unter dem Preis eines Wankels!!!!
Christian
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: So 18. Dez 2005, 16:29
von steirair
schau schau die Welt ist klein. Wie kommst du zum Felix.
War Oscar auch dabei????. Richte ihm schöne grüße vom
Joe aus, Styriakarting

Er kennt sich dann schon aus.
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: So 18. Dez 2005, 23:13
von nockenwelle
Mach ich!!!!
Felix wohnt nicht weit weg von mir!!
Christian
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 16:39
von steirair
Original von nockenwelle
Mach ich!!!!
Felix wohnt nicht weit weg von mir!!
Christian
Er ist unser Motorenlieferant von Seven. Und Birel machen
wir mit ihm zusammen. Guter Mann, kann was.
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 11:54
von nockenwelle
Preis ist jetzt auf der Internetseite von Seven abgegeben. 3.127,- € + Mwst.
www.motoriseven.com
Christian
Seven L5 mit 175 ccm
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 23:26
von kartfried
Hallo,weiß schon jemand was genaueres zum L5. Wie funktioniert die Schaltung? Wie beim Rotax Max, mir hat einer erzählt ,man braucht einen Schalthebel wie die großen Schalter? Gibt es auch schon offizielle Angaben zur Leistung?
Ich fahre jetzt einen L4 mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber die Leistung ruft
