Seite 1 von 2

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:24
von KartfahrerDavid
so habe einen drehzahlmesser den vielleicht nicht viele kennen da er auch nicht sehr teuer war (ich glaube 75€) und daher wollte ich mal fragen was der taugt und ob der richtig geht?ihr könnt euch ja mal das foto angucken :


MFG David

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:52
von Rabbitracer
der geht nicht...hat doch keine Beine... :rolleyes:

:tongue: :tongue:

Aber sonst zeigt der schön ruhig an. Ich hab ,wie vieles andere auch, einen , den ein Kollege nicht mehr wollte und schon in der Mülltonne lag. Machte gar nix mehr...

Hab ich repariert und jetzt muss ich nur jedesmal vor Antritt aktivieren , mit kleinem schraubenzieher.

Wenn der nicht so gut funzen würde , hätte ich gern den von Stage6.
der hat sogar ne Sonde für Wasser oder Zylinderkopf dabei und diverse Speicher. Und blaues Licht 8)

Kost 60 euro und ist für Scooter. Evtl mechanisch etwas unstabiler aber sonst ist da ein kleiner Computer drin.Da wie dort. Daher sind die auch so teuer. Da wird offensichtlich richtig drin rumgerechnet.

Den Du da hast, hat Generationen von Kartern sicher die Drehzahl angezeigt.

Wenn neu kaufen, dann nimm den Stage6 ausm scootershop

Ralf

re

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 20:13
von gixxer-85
Ich hatte damals auch einen digitac2000 Drezahlmesser. Der lag 8 Jahre im Schrank und dannach funtionierte er nicht mehr. Habe ihn offen gemacht. Darin waren 2 Knopfzellen Batterien, die habve ich gewechselt. Danach funktionierte er wieder einwandfrei

RE: re

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 20:19
von road_rebel91
Erkennt man da überhaupt was beim fahren? 8o

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 20:26
von Rabbitracer
Klar.

Aber ein richtiges analoges Band wie bei mychron oder ne Uhr wie früher ist ablesetechnisch nicht zu schlagen.

Das beste was ich kenn ist ein Kröber Drehzahlmesser längst vergangener tage. ich weiss aber nicht ob es Ausführungen bis 20000 gab.

Doch das Ding konntest ablesen 8)

Hab ich schon jahrzehnte nicht mehr gesehen , die Dinger..
Ralf

RE: re

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 20:54
von KartfahrerDavid
[quote]Original von road_rebel91
Erkennt man da überhaupt was beim fahren? 8o[/quote]

na klar...deswegen haben wir ja auch das lenkrad umgedreht^^damit keine speiche im weg is^^ und jetz sieht man ihn echt prima! wenn man drinne sitzt!

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 21:25
von Ulli Mesch, memotec
oh, Lenkrad umgedreht ist nicht ganz ungefährlich. Brichst Dir den Daumen wenn Du einschlägst.

Ulli

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 21:33
von Grillchef
Original von Rabbitracer
Das beste was ich kenn ist ein Kröber Drehzahlmesser längst vergangener tage. ich weiss aber nicht ob es Ausführungen bis 20000 gab.

Doch das Ding konntest ablesen 8)

Hab ich schon jahrzehnte nicht mehr gesehen , die Dinger..
Ralf
@Rabbit

Stimmt, waren damals die besten Drehzahlmesser die es gab. Trauere meinem heut noch hinterher.

Gingen aber, wenn ich mich recht erinnere, nur bis max. 14k rpm.

RE: re

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 22:21
von Nasenbär
Original von KartfahrerDavid
Original von road_rebel91
Erkennt man da überhaupt was beim fahren? 8o
na klar...deswegen haben wir ja auch das lenkrad umgedreht^^damit keine speiche im weg is^^ und jetz sieht man ihn echt prima! wenn man drinne sitzt!
Hi KartfahrerDavid,

hast du probiert den Drehzahlmesser auf der Speiche zu befestigen, wenn das Lenkrad "richtig rum" befestigt ist? Müsste eigentlich funktionieren, denk ich.

Gruß Nasenbär

Wie ist so ein drehzahlmesser?Was taugt der?

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 23:41
von Rabbitracer
Ja, Grille...das kann gut sein. kenne sogar nur die Modelle fürn bahnsport. Die hatten noch weniger für die 500er Eintöpfe....

Aber die Kreidler hatten die auch drauf. Daran erinner ich mich , glaub ich....

so ne Kreidler Van Veen mit kröber drauf.....

Und für die müssten die schon bis mind 18k gegangen sein...

Aber ich weiss das alles nicht mehr. Fürn Vampi oder sogar einen Max gings so grad noch mit 14. Echt komisch , das ich noch nie einen auf nem Kart gesehen hab.


und das mit der speiche kapier ich gar nicht. der wird doch auf der senkrechten Speiche befestigt. Und da reicht ein Kabelbinder für aus.
Ist die beste Position...oben am Lenkrad.

Wenn man es umdreht gehts eher schlechter festzumachen.

Ralf