Seite 1 von 1

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 07:47
von Der-Hugo
moin

was taugt die Floating Kettenblattaufnahme?

welche vorteile hat sie und welche nachteile?

mfg

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 07:58
von bora33
Hab das Teil von WK jetzt über ein Jahr im Renneinsatz. Gerade bei hohen Gripverhältnissen findet ein merkliches Verwinden an der Hinterachse statt, welches auch bei optimaler Kettenfluchtung zu einem merklichen Verschleiß am Kettenblatt führt.

Seitdem ich die Floating-Aufnahme verwende, ist der Verschleiß hier auffallend geringer. Die Blätter laufen sich weniger ab. Man kann es deutlich an der Eloxidschicht erkennen.

Gruß,

Ragnar

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 08:06
von Der-Hugo
ok danke bora, dann wir ich mir doch eine floating holen

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 08:27
von Spurstange
Hi Hugo,
ich hatte bei der 428 Kette nur probleme.
Laufend flogen mir die Ketteschlösser weg.
Habe das Teil dann wieder abgebaut und die Schlösser blieben ganz.
Denke mal das Teil ist nur für geschlossene 219er Ketten gut.

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 08:32
von Ehemalier
Ich glaub auch daß das Ding bei ner 428er Kette und Innenantrieb nicht sinnvoll ist.

Kettenblattaufnahme floating

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 10:28
von Maranello Mecki
wir haben alle unsere karts umgerüstet auf floating und der verschleiß ist seit dem viel weniger an kette und kettenblättern sowie ritzel geworden, ich kann es nur empfehlen, 219er kette!