Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 18:54
Hi zusammen!
130km hin - 15 min fahren - 130km zurück. Mein Wochenende in Holdorf.
Bei meinem 352L hat sich das Pleuellager zerlegt und die Lagernadeln sind in den Verbrennungsraum gewandert und haben da einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen
.
Meine erste Frage:
Nicasil ... ich hab mich mal im Internet da drüber erkundigt und habe festgestellt, das die Beschichtung immer im Zusammenhang mit Aluzylindern auftritt (festere Oberfläche). Mein Comer hat jedoch eine Gußbuchse (Stahl) soweit ich das prüfen konnte (Magnet). Muss ich da dennoch eine Beschichtung aufbringen lassen oder braucht man das bei dem dann nicht oder geht das vllt sogar gar nicht?
Nächstes Problem ist das ich auch einen neuen Kolben brauche, aber keine passenden finde. Mit Ausnahme von ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
... der wohl eventuell passen müsste. Jedoch nicht mit den Maßen. Mein Zylindermaß ist gerade mal auf 49,34 mm. Der kleinste dort angebotene hat 49,88 mm... sprich sooo weit aufbohren lassen !? Oder ließt vielleicht ein Comer Besitzer mit und kann mir sagen wo ich "den oder einen" richtigen für mein Moter bekomme!?
Naja und meine letzte Frage (erstmal
). Mein Pleuel ist oberhalb ziehmlich Blau angelaufen. Ich denke der ist dabei zu heiß geworden !? Der wird wohl auch hin sein oder ?
So ich denke mal ich werde nicht lange auf Antworten warten müßen und bedanke mich schon mal für eure hilfe.
130km hin - 15 min fahren - 130km zurück. Mein Wochenende in Holdorf.
Bei meinem 352L hat sich das Pleuellager zerlegt und die Lagernadeln sind in den Verbrennungsraum gewandert und haben da einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen

Meine erste Frage:
Nicasil ... ich hab mich mal im Internet da drüber erkundigt und habe festgestellt, das die Beschichtung immer im Zusammenhang mit Aluzylindern auftritt (festere Oberfläche). Mein Comer hat jedoch eine Gußbuchse (Stahl) soweit ich das prüfen konnte (Magnet). Muss ich da dennoch eine Beschichtung aufbringen lassen oder braucht man das bei dem dann nicht oder geht das vllt sogar gar nicht?
Nächstes Problem ist das ich auch einen neuen Kolben brauche, aber keine passenden finde. Mit Ausnahme von ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
... der wohl eventuell passen müsste. Jedoch nicht mit den Maßen. Mein Zylindermaß ist gerade mal auf 49,34 mm. Der kleinste dort angebotene hat 49,88 mm... sprich sooo weit aufbohren lassen !? Oder ließt vielleicht ein Comer Besitzer mit und kann mir sagen wo ich "den oder einen" richtigen für mein Moter bekomme!?
Naja und meine letzte Frage (erstmal

So ich denke mal ich werde nicht lange auf Antworten warten müßen und bedanke mich schon mal für eure hilfe.
