Seite 1 von 2

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:30
von A.Scheile
Hallo,
ich ´b.z.w. meine Freundin fährt einen Ms 405 in der Dnkm und in ihrer Klasse fahrt noch ein 405er .Die Beiden Motor sind Fast Gleich alt fahren immer die gleiche ubersetzung, haben identisches gewicht ,aber der 405er von uns ist nicht gleich schnell sondern langsamer. Wir fahren auf dem Motor V-Power und unser mitbewerber Fährt Super Plus.
Und jetzt Meine Frage : Kann das am V-Power liegen ?

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:31
von ex!stenZ
vlt an der düse?

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:35
von A.Scheile
Nein Die Motoren sind identisch !

RE: Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:40
von maTTroXX
Streuung gibt es immer, besonders bei getunten motoren. habt ihr schon einmal aufs gewicht geachtet? bei uns in holdorf ist es so, dass wir einen 390er haben mit 20ps ausbaustufe und 26er haben das absolute nachsehen. es liegt oft am faher und auch sehr viel am gewicht. am besten setzt ihr euch zusammen mit dem kart mal auf ne waage und dann den anderen ms405 mit fahrer. 10kg machen bei hobbyfahrern schon was aus. im rennmäßigen einsatz wird ja schon um jedes gramm gewettrüstet. Es kommt also das fahrerische können, die Streuung und und das gewicht in frage.

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:41
von Ehemalier
Müssen ja nicht die gleiche Leistung haben und schließlich gibts ja auch noch den Chassis- und den Fahrer(in) faktor. Tauscht doch mal die Karts oder nur die Motoren

RE: Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:52
von A.Scheile
Original von maTTroXX
Streuung gibt es immer, besonders bei getunten motoren. habt ihr schon einmal aufs gewicht geachtet? bei uns in holdorf ist es so, dass wir einen 390er haben mit 20ps ausbaustufe und 26er haben das absolute nachsehen. es liegt oft am faher und auch sehr viel am gewicht. am besten setzt ihr euch zusammen mit dem kart mal auf ne waage und dann den anderen ms405 mit fahrer. 10kg machen bei hobbyfahrern schon was aus. im rennmäßigen einsatz wird ja schon um jedes gramm gewettrüstet. Es kommt also das fahrerische können, die Streuung und und das gewicht in frage.

Das Gewicht ist bis auf 1-2kilo identisch

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:53
von A.Scheile
Original von mistered
Müssen ja nicht die gleiche Leistung haben und schließlich gibts ja auch noch den Chassis- und den Fahrer(in) faktor. Tauscht doch mal die Karts oder nur die Motoren

Motorentausch :]

Wurdes du mit jemanden den motor tauschen den du nicht kennst ?

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 18:56
von A.Scheile
Schütte empfliehlt Super Plus ich fahre V-Power.
Kann es sein da der 405er sehr viel vorzündung hat das er mit dem V-P
sooo früh zündet dass das im die Power nimmt ?

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:01
von Spurstange
ne Schelle,
daran liegt es nicht.
Ich habe 108er Rennbenzin gefahren.
Es gibt eigentlich nur 2 Dinge, wenn die Bedüsung und der Vergaser identisch sind.
1 Der Zündoptimierungskeil sitzt nicht richtig
oder ein Ventil ist nicht mehr richtig dicht.

Unterschiedliche Leistungsentfaltung beim MS 405er

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:06
von A.Scheile
Ventil Spiel ?