4 Takt Cup

Allgemeine Diskussionen.
detlev

4 Takt Cup

Beitrag von detlev »

@all
In Templin gibt es einen 4T Cup, kennt sich jemand damit aus ?
Gefahren wird da mit VT400, aber so weit ich in Erfahrung bringen konnte, steht im Regelwerk nur 4T und max 400ccm. Warum also kein 4T mit Schaltung ?
Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

4 Takt Cup

Beitrag von Ehemalier »

Chancengleichheit? Wenn du da mit nem 250er 4TSchalter antrittst, ist der Vorteil doch etwas groß. Auch wenn man das durch Gewicht angleicht, werden sich die Hondas wohl übervorteilt fühlen.
Offene 4T wär das richtige.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

4 Takt Cup

Beitrag von detlev »

mistered
Stimmt schon, nur jeder hat doch die Möglichkeit das Regelwerk so weit als möglich aus zu nutzen.
Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

4 Takt Cup

Beitrag von Ehemalier »

Aber das macht doch gerade den Clubsport platt. Meinst Du im Ernst, die wenigen Hondafahrer die noch zu Rennen kommen, kaufen sich dann nen anderen Motor? Nix, die bleiben einfach weg und Du bist alleine, Serie tot. Bei den VT400 mußte ja sowieso schon hölle Geld zum Motorfriseur bringen, um vorne mitzufahren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

4 Takt Cup

Beitrag von detlev »

@mistered
Wenn das so gewollt ist das dort nur VT400 fahren, dann müßten sie ihr Regelwerk ändern. Man kann es niemanden vorwerfen wenn er es besser ausnutzen tut als andere. Unfair währe es mit einem YZ 450 an zu treten, aber mit einem 400ccm währe alles nach Vorschrift. Oder ?
Was ist den in der F1 ? da versucht das doch auch jeder, da sagt auch niemand oh man die anderen haben nur ein 6xGang Getriebe deshalb darf ich kein 7x Gang bauen.
Wenn man möchte das alle die gleichen Möglichkeiten haben zu gewinnen, dann muss man es so machen wie zb. bei den RotaxMax. Nur dort gibt es passende Bestimmungen im Regelwerk.
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Fr 17. Aug 2007, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

4 Takt Cup

Beitrag von Ehemalier »

Die F1 ist hier doch völlig fehl am Platze als Beispiel. Aber wenn Du meinst, fahr doch einfach in Templin mit. Wenns erlaubt ist. Vielleicht gibts ja noch mehr Reglementslücken. Variable Steuerzeiten, programmierbare Zündung, Turbo usw. Ist bestimmt interessant, so die Rennen zu gewinnen

Ich seh grad, ist ja die offene Klasse, können auch Wankel mitfahren. Dann ist es ja leistungsmäßig nicht so weit auseinander.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

4 Takt Cup

Beitrag von Riedracer »

looooooool, nice ed. :D :D
du sprichst mir aus der seele.
detlev

4 Takt Cup

Beitrag von detlev »

@mistered
Warum ist die F1 als Beispiel völlig fehl am Platze ? beides ist Motosport und unterliegt gewissen Vorschriften. Wenn hier im 4T Cup keine weiteren Beschränkungen gibt außer 4T & max 400ccm, dann gehe ich davon aus, dass es nicht gewollt ist das alle unbedingt das gleiche fahren. Nur weil die meißten VT400 fahren ist man doch nicht daran gebunden. Wenn die Serie VT400 heißen würde dann hättest du recht, nur das ist leider nicht der Fall (4T Cup).

[QUOTE]Ich seh grad, ist ja die offene Klasse, können auch Wankel mitfahren. Dann ist es ja leistungsmäßig nicht so weit auseinander.[/QUOTE]

Wo hast du das gefunden ?

MFG Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

4 Takt Cup

Beitrag von Ehemalier »

Na im Reglement.
http://www.kart-templin.de/de/pdf/Aussc ... l_2007.pdf
Also für die bekannten VT400 gibts ne eigene Klasse, ist wohl nur der Name unglücklich gewählt.
Du weißt, was in der F1 bezüglich kreativer Reglementsauslegung vor sich geht?
Wenn Du das bei Karts anwendest, kommst Du aus dem Geldausgeben nicht mehr raus. Aber wie gesagt, wenn Dir das der Templiner VT400 Cup wert ist...
Außerdem meine ich, daß beim Kartsport (zumindest auf Clubebene) das Fahren im Vordergrund stehen sollte und nicht die Technik
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

4 Takt Cup

Beitrag von detlev »

@mistered
Na dann ist ja alles klar:
Wertungsklassen: Senioren
VT 400 Pokalklasse – VT 400 Senioren
Einzylinder / Mindestgewicht 170 kg
Nummernschild: gelber Grund-schwarze Schrift
Offene Klasse / getrennte Tageswertung – kein Jahrespokal /
/ Viertakt und Wankel / Mindestgewicht 170 kg

[QUOTE]Außerdem meine ich, daß beim Kartsport (zumindest auf Clubebene) das Fahren im Vordergrund stehen sollte und nicht die Technik[/QUOTE]

Habe damit überhaupt kein Problem, wenn das jemand möchte soll er in der VT400 Wertung fahren. Ich Persöhnlich finde es schöner wenn es viele unterschiedliche Karts gibt. Dann ist der eine in den Ecken etwas schneller und der andere auf der Geraden. Macht doch auch Spaß zu sehen was unterm Strich wirklich schneller ist.

Meine Überlegung war nur das Sa. die BBC ist und So. dann der 4T Cup. Könnte man gleich da bleiben.
MFG Detlev
Antworten

Zurück zu „Allgemein“