Seite 1 von 3

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 09:47
von Riedracer
bei mir geht regelmäßig das kettenschloß von meiner 428er kette auf. also die kleine spange fliegt dann weg und wenn ich das nicht frühzeitig merke (kontrolle nach jedem turn) fliegt mir die kette um die ohren. das ist mir jetzt schon mehrfach passiert. kette&kettenschloß sind wie neu und die
spange verrastet einwandfrei. die spange ist auch richtig rum eingesetzt (mit der öffnung nach hinten).

hat jemand die gleichen probleme??

mein lösungsansatz wäre ein kettenschloß zum vernieten zu nehmen. das günstigstes kettentrenn- und nietwerkzeug habe ich bei kartshop wöhler gefunden (22 euronen).

Kartshop Wöhler

hat das jemand von euch? taugt das was?

oder gibts andere lösungsansätze....

danke&gruß
vt

RE: Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:25
von detlev
vt400
Für etwas anständiges bezahlt man etwas mehr. :tongue:
http://www.kart-eigenbau.de/kettennieter.jpg

Aber teste es. Bist du dir sicher das die Kettenräder auch 100% fluchten ?

Detlev

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:29
von Riedracer
die kettenblätter fluchten nach augenmaß. also vielleicht nicht 100% sondern nur 98% ;)

das das werkzeug für den preis nichts gescheites ist, ist mir schon klar. ich brauchs aber wahrscheinlich nur 1mal im frühjahr um die kette zu vernieten und dann fahre ich die ganze saison damit.

bei e-bay gibts noch eines für 50€ und bei diversen motorradhändlern so um die 130€.

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:13
von Der-Hugo
das mit den Kettenschlössern hatte ich und jetzt mach ich da immer ne extra portion Kettenspray rauf das geht auch ;)

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:16
von snowdog94
ist bei mir auch einmal aufgegangen.

wenn ihr immer mit der gleichen übersetzung (+/- paar zähne) fahrt dann ist vernieten oder schweispunkte schon das richtige. nietwerkzeug wird aber billiger falls noch kein schweißgerät vorhanden ;)

gibt es qualitätsunterschiede bei den schlössern?

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:24
von Riedracer
@hugo. was hat das kettenspray mit dem schloß zu tun? mit was schmierst du deine kette? sekundenkleber? :)

@snowdog. ich hab die von prespo gold/gold bestellt. andere kenne ich nicht. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es unterschiede gibt.

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:25
von Der-Hugo
mit Kettenspray damit das etwas mehr klebt am Kettenschloss

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:28
von Ehemalier
Hammer, Schraubstock, Dorn, Splintentreiber. Die klassische Methode. Kettentrennwerkzeug ist gut, wenn Du bei eingebauter Achse die Kette wechseln willst. Kommt aber wohl selten vor, oder? Es gibt auch Nietschlösser, da kann man die Kette am Kart vernieten.

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:42
von detlev
Spurstange
Also das Nietwerkzeug Schei........ ist, kann ich nicht bestätigen.
Man muß nur das richtige haben und es anständig anwenden.
Ich habe sogar die Ketten meiner R1 155Ps genietet und die haben
immer über 10.000KM gehalten. ;) :tongue: 8)
Dann sollte es doch möglich seien so eine kleine Mopedkette von einem
30Ps Kart zu vernieten. :rolleyes: :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev

Kettenschloß geht auf 428er

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 14:43
von Hardcoreracer
also ich hatte noch nie das problem mit einem aufgegegangenen kettenschloss. meine kettenritzel mache ich auch ohne geräte in flucht. nehme dafür einen grossen stahlwinkel und halte den an hinteres und vorderes ritzel. hat bis jetzt immer geklappt. fahre eine D.I.D kette vom lieben herr wöhler. und mit meinen 34 ps kommt die kette scheinbar gut klar ohne aufzugehen, bis jetzt :D


gruss hardcoreracer ;)