Seite 1 von 5

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:21
von gillardrunner
hey leute. bin neu hier im forum, und habe auch gleich eine frage.

beim alfano, kann die motorenlaufdauer zeit geresetet werden, sprich auf null zurückgesetzt werden??


mfg mike

RE: Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:29
von Katana
Willkommen erst mal hier.
Ja beim Alfano können die Motorlaufzeiten zurückgesetzt werden.

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:30
von gillardrunner
hallo. danke:)


wie kann man den die zeit reseten?


mfg mike

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:35
von roschdworschd
ehm...
Handbuch ?

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:36
von gillardrunner
hab ich leider nicht, ich hab dieses wochenende in chiavenna einem fahrer sein alfano abgekauft, leider hat er sein handbuch vergessen.

mfg

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:38
von Katana
Kommt auf das Model an das du hast, auf http://www.alfano.de gibt es für jedes Model ne Anleitung.
Schau da mal nach, da ist alles erklärt.

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 22:52
von gillardrunner
hallo. hab nun diese anleitung durchgelesen, hab aber leider keine antwort auf meine frage gefunden. kann nicht einer von euch mir die antwort geben?


das alfano wird für ein moped benutzt, spielt es eine rolle, wen der magnet direkt neben dem alfano positioniert wird?

mfg mike

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 23:12
von Rainer
Alfano einschalten.

1. rechten Konpf drücken --> Zähler wird angezeigt
2. "Reset" drücken
3. "Confirm" drücken
4. "Exit" drücken.

Zähler ist dann auf null

Steht aber alles in der Bedienungsanleitung wie von Katana bereits beschrieben ;)


Die Motorlaufzeit wird aber nur dann angezeigt, wenn der Alfano auch Impulse für Runden empfängt !( Magnetschleife oder Infrarot)

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 23:17
von gillardrunner
okey danke. und was meinst du wegen dem magnet<?

Alfano

Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 23:28
von Rainer
Ich denke du meinst den Empfänger für die Rundenzeiterfassung.

Auch hier gibt die Bedienungsanleitung Aukunft. ;)

Magnetsensor sollte so nahe wie möglich zur Straße hin positioniert werden. 5 -10 cm sind o.k.

Infrarot Sender und Empfänger müssen auf der selben Höhe sein