Seite 1 von 3

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:10
von Quertreiber
Hallo Kartfahrer,Ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Tread in diesem tollen Forum.

Seit gestern bin ich besitzer eines Tony Karts mit 125ccm Iame Komet,
Das Kart ist ca 15 Jahre alt und der Motor 10 Jahre alt, Motor hat angeblich nur 8 Fahrstunden gelaufen.

Das Kart stand jetzt 9 Jahre lang in der Garage, und jetzt würde ich mich freuen wenn mir jemand von euch Profis sagen könnte was ich alles am Motor überprüfen soll bevor ich ihn mal laufen lasse.

Ich danke euch schon mal im vorraus :-)

MFG Quertreiber

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 16:17
von Franze
Hi
Ich denke mal zumindest der Zylinderdeckel runter und die Lauffläche auf Beschädigungen, :evil:Innenkorrision usw überprüfen. Besser noch den Zylinder runter Kolbenring anschauen ober vieleicht festgebacken ist Kurbelgehause ausleuchten, das ganze gut mit WD40 oder einem anderen Kriechöl oder mt Ballistol einsprühen und einwirken lassen. Aber mein persönlicher Tipp 8) ist, einfach den Motor zur Revision bringen, den dann kanst du dir sicher sein dass es dir deinen Treibsatz nicht schon beim ersten Einsatz zerknallt.
Gruß Franz

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 16:55
von Tom
Hi,

nach der langane Standzeit kannst Du davon ausgehen, dass die Simmeringe nicht mehr dichten und durch Korrossion sich die Lager an den Wellen "abgebildet" haben.

Am besten den Motor komplett zerlegen, Wellen polieren, Dichtringe austauschen, Zylinder hohnen und neuen Kolben rein machen.

Vergaser komplett zerlegen, mit Ultraschall reinigen und Menbranen etc. austauschen.

Viel Spaß bei der Restauration, Tom

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 18:02
von Quertreiber
Hi,

Erst mal vielen Dank für eure Tips,

weiß jemand wo man denn noch Teile wie zB. Kopfdichtung, Vergaser Membrane usw, für das alte Ding her bekommt.

Oder wo mann evtl. den Motor Revidieren lassen kann ?
Sollte halt nicht so arg weit weg von 88214 sein. :D

MFG Qertreiber

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 19:06
von Midnight
Mal einer der ums Eck wohnt:D

Da in deiner Nähe gibt es wohl einen recht bekannten

RS-Motorsport
Roland Schneider
Brand 2
D - 87452 Altusried – Kimratshofen
Tel.: 08373 - 987068
Fax: 08373 – 987066
E-Mail: r.s.-motorsport@t-online.de

http://www.rs-kartsport.de


Ist auch mein Dealer:D

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 19:24
von Quertreiber
Hi,

Na das ist ja mal Klasse, Danke :D :D :D

Werd mich mal mir RS-Motorsport in verbindung setzen und denen mein Motor vorbei bringen. ;)

MFG Quertreiber

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 21:00
von roschdworschd
...nicht nur den Motor.

Beim Fahrgestell musst Du nach dem Bremsmanschetten schauen. Neue Flüssigkeit solltest Du eh reinmachen.
Und schau nach den Reifen. Da sind bestimmt Risse im Gummi.

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 21:07
von Kurzer
und am chassis alle schrauben kontrollieren ;)

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 21:17
von krubelwelle
mein tip: neuer benzinschlauch !

und neue reifen..

also ich bin der gummi teile fetischist

der eine sagt: motor. aber ich würde sagen: erstmal fahren bevor man paar hundert euro reinsteckt

und im vergaser mal schauen wie sich da das benzin reingeklebt hat

Wieder in Betriebnahme Standzeit 10 Jahre

Verfasst: So 5. Aug 2007, 21:32
von Quertreiber
Hi,

Ihr seit Klasse :D

Ich will am Samstag mal auf die Bahn nach Ehingen und werde bis dahin euren Tips folgen, das heißt ich werde alles machen was man selber erledigen kann.

Weiß jemand was für eine Bremsflüssigkeit in so eine Bremsanlage rein kommt, DOT4, DOT5 oder???

Reifen sind viele dabei, da muß ich mal schauen welche man verwenden kann.

Dann werde ich den Motor mal Inspeízieren ob ich was finde, und ihn nach der ersten fahrt Revidieren lassen.

Ist es normal das die so laut Rasseln wenn man von hand am Rad dreht, (kommt von der Kupplung das geräusch) ?

Die Kette muß die erste fahrt auch mal noch überleben, auf was muß ich den achten wenn ich eine kette bestelle ? (wieviel Glieder) ein neues kettenblatt ist noch dabei.
Und wo bestell ich so was am besten ?

Ich danke euch allen ;)

MFG Quertreiber