Seite 1 von 1

Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:35
von Briggs
Hallo,
Ich habe einen Briggs&Straton V-Twin Motor mit 14Hp geschenkt bekommen.
Der Motor ist noch fast nagelneu und kaum gelaufen.
Ich würde mir gerne ein Kart bauen mit diesem Motor,kenne mich aber beim Thema Kart garnicht aus.
Da ich schon lange Jahre KFZ-Meister bin, mangelt es aber nicht an Grundkenntnissen:)

Kann mir jemand einen Hersteller nennen, der Chassis für diese Motoren baut?
Bzw. was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Motoren?

Ich möchte keine Rennen fahren, sondern möchte dieses Kart für die Freizeit bauen!

Gruß

RE: Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 20:52
von roschdworschd
>>...was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Motoren?...<<

Ganz kurz: Verkauf ihn. Zu groß und zu schwer. Außerdem ist nur schwer an Teile heranzukommen.

Wenn Du ihn aber wirklich nutzen willst tut es im Prinzip jedes handelsübliche Fahrgestell. Eine Herstellerempfehlung geb ich hier nicht gerne. Eigentlich kannst Du alles nehmen. Spezielle Fahrgestelle für den Motor gibts nicht. Solltest nur schauen, ob da an der Querstrebe hinterm Sitz genügend Platz fürs Ritzel ist.

RE: Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 21:07
von KPB
Ich denke die Empfehlung ist richtig.

KPB

Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 21:26
von rennfahrer
crg, immer ne gute wahl, gelle?

Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 21:31
von KPB
:D

Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:12
von roschdworschd
tja...hab zwar jetzt keins mehr, war aber immer voll zufrieden.
Aber das ist wirklich Geschmackssache. Im Prinzip kann er alles verwenden, was 4 Räder hat. Ich würde bei dem Motor auch nicht allzuviel investieren. Ein billiges Ebay-Gestell mit funktionierender Bremse reicht aus.

Welches Chassis für Briggs V-Twin?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 22:39
von gx360
Wie roschdworschd schon sagte: nimm was billiges, das reicht.