Seite 1 von 2

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: So 29. Jul 2007, 16:40
von gslam
Frage s.o.

slam

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: So 29. Jul 2007, 16:52
von Jochen
Dann wenn das Benzin nicht selbständig in die Vergaser läuft, wie es z.b bei einem älteren Motorrad ist. Der Tank liegt höher als die Vergaser, dann läuft es von alleine in die Vergaser.

Gruß Jochen.

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: So 29. Jul 2007, 18:28
von KRV
Oder wenn der Vergaser keine integrierte Benzinpumpe hat.

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:43
von pehaha
Wenn man den Tank füllen will :D :D :D :D :D :D :D :D

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:54
von Grillchef
Original von pehaha
Wenn man den Tank füllen will :D :D :D :D :D :D :D :D
Das ist ja nu quatsch.

Du brauchst ne externe Benzinpumpe am Kart, wenn Du nen Vergaser ohne integrierte Pumpe bzw. Membranpumpe hast, um den Motor mit Kraftstoff zu versorgen.

Sprich, ein Vergaser für 100er (Tillotson z.B.) oder ähnliche Motore hat eine integrierte Pumpe, die über ihre Membran den Sprit ansaugt.

Ein Vergaser, der auf Schaltermotore oder ähnliches montiert ist (Dell 'orto, Mikuni, o.ä.) hat keine integrierte Pumpe und benötigt daher eine externe Pumpe, die über einen Unterdruckanschluss am Kurbelgehäuse betrieben wird.

Gruß
Grillchef

RE: Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 00:25
von pehaha
Ach manno, heute bist aber auch die totale Spassbremse ;(
Das hatte KRV doch schon erklärt.

Und wieso Quatsch? Die Benzinpumpe gibt es manuell und elektrisch :D

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 14:00
von Rabbitracer
OK ...wollte grad nen Thread aufmachen aber hier gehts auch weiter...

Ich bräuchte mal etwas Nachhilfe in Vergaser technik.

Es geht um das RD Kart. Die tests mit dem grossen (37mm) Flachschieber Membranvergaser führten zu keinem Ergebnis.

Will mich eigentlich auch von der 2 in 1 ansaugbrücke trennen und , wie original , zwei Gaser dran haben.

Es sind ja 2 mikuni mit 26 o 28mm da drauf gewesen. aber die gehen nicht weil sie keinen "gekapselte Schwimmerkammer " haben und daher in kurven ohne neigung , keinen Sprit liefern.

Doch die z.B. Dellos vom Rotax und Co sind ja geignet. haben also wohl diese schwimmerkammer , die man braucht.

Welche anderen Gaser besitzen diese Eigenschaft denn noch. die man evtl günstig im Ebay bekommen könnte?
Sind das nur spezielle Gaser und nur wenige für Kart gemachte , die dafür in Frage kämen?

also kommt man nicht unter 100 Euro an so Gaser dran?

Evtl ja dann doch nur einer am Gabel Ansaugstutzen.... :rolleyes:

Bisher war das Kart so etwa 320Euro teuer....

Was dürfte man da noch für den gaser veranschlagen??

zweimal 180 Euro sicher nicht.. ;)

Aber einmal um die 100 evtl schon , wenn ich dafür die gewissheit hätte das das teil damit auch läuft.

und würde das denn mit ner normalen benzinpumpe für Karts auch funktionieren??

Detlef. Ich weiss..Du hast mir ma nen link gegeben. der is aber wech ;(

Wg dem RD test steht was in dem Oldi Thread...wen es interessiert..

Gruss Ralf

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 14:14
von Grillchef
Hi Ralf,

weiß nicht, ob ich es schon geschrieben hatte.
Mein Vater hatte damals auf seinem Yamaha TZ 250 2 Mikuni Rundschieber mit PowerJet-Düse drauf und das lief wie verrückt.
Also, selbst wenn Dir diese zu groß sind, würd ich es mind. mit 34 Mikuni rund probieren.
Und natürlich mit zweien :D :D

Hier gibts sowas z.B. http://cgi.ebay.at/Mikuni-36mm-Vergaser ... dZViewItem

Oder Du wendest Dich an diesen, der hat immer welche und das auch paarweise http://cgi.ebay.de/MIKUNI-34-Powerjet-V ... dZViewItem

Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.


Gruß
Grillchef

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 14:42
von Tukkerteam
Hallo Rabbit...

Ich mische mich hier auch mal ein. (War auch mal beim selberbauen)

Die meisten Sites wird detlev auch kennen. :)

www.rd350lc.de
www.zweitakt.de
www.motorrad.sowas.com
www.mikuni-topham.de

www.die-kart-macher.de
www.kart-mal-anders.de

Da kannst du schon einige links finden.

@Grillchef,
Wenn ich mich erinnere von vor 2 Jahren gab es Rabbit's Problem auch bei den Selberbauern.
Das einzige was da richtig abhilfe geschaft hat waren Vergaser vom Wasserscooter, also incl. Benzinpumpe im Vergaser und kein Schwimmer.
Die arbeiten lageunabhaengig, so wie das im Kart auch sein soll.

Benno

Wann braucht man eigentlich eine Benzinpumpe?

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 17:14
von Rabbitracer
Ja . danke. Die Links helfen mir schon ma weiter. Ich muss ma bei dem einen Typ anrufen.

@Grille. Nicht das wir aneinander vorbei reden... ;)

Sind die Vergaser vom TZ am Motorrad oder am kart gewesen?

Weil : Die sehen genauso aus wie meine. :tongue:

Also ich hab die originalen hier. die sind topfit. aber das geht im Kart nicht.

es müssen speziell welche dafür sein. Haben ein sogenanntes gekappseltes Schwimmer Gehäuse. Wie die Vergaser an den schaltern und TaG

Ich kann beim suchen im Ebay aber nicht unterscheiden welche sowas besitzen und welche nur im motorrad laufen.

Auch der powerjet Mikuni....Ist der jetzt gekapselt oder nicht? da steht nix von ..nur von dem Powerjet...

@Tukkerteam
die Sites kenn ich natürlich. ;) ausser den ersten Beiden.....
steh ja mit dem robert aus berlin in Kontakt...
Hab ihm schon gemaillt ob er noch einen 38er jetski Mikuni hat..

aber noch keine Antwort ;(

ich hab übrigens einen solchen vergaser. Aber der ist vom Formel K und eigentlich 10 Klassen besser als son Jetski Ding. Wahscheinlich ein Slide oder kilt , wie ich mitlerweile weiss. Gemessen haben wir 37mm am Venturi.

der sollte also gehen....Hab ich im anderen Thread ja schon zum Abkotzen ausgeführt....

Geht aber trotz aller Logik nicht.
Wahrscheinlich weil aus irgendeinem grund der Unterdruck nicht ausreicht um den Vergaser zu betreiben. Loch im Ansaugkrümmer ist da und auch nicht verdeckt oder so....zusätzlicher Unterdruckanschluss am Gehäuse ist zu.

Warum der trotzdem nicht genug zieht ,steht irgendwo in den Sternen.. :rolleyes:

Könnte ich das Problem lösen und er kriegt genug Sprit, bin ich sicher das er gut damit läuft.

Ralf