Seite 1 von 2

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 22:14
von MarcoW
...Ich war guter Dinge und wollte das Kohlekabel vom Anlasser erneuern und mit Silikon versehen. Dazu kam es erst garnicht!

Nach Ausbau stellte sich folgendes Problem (wie auch bei den Max-Startern die ich schonmal instandgesetzt habe), die Kreuzschlitzschrauben lassen sich "alleine" nicht lösen. Ich nehme dazu immer einen zweiten Mann zur Hilfe. ( Die Kreuzschlitzschrauben werden bei mir übrigens sofort durch Aussensechskantschrauben ersetzt !!! Das mal am Rande. )
Wir lösen also die drei Schrauben nacheinander wie immer, aber plötzlich macht es KNARTZ und das gesamte Gehäuse bricht auseinander. WAS IST DAS? ( Ich bin natürlich geladen). Der Starter ist genau 1 Jahr alt. Ich bin echt ratlos was dazu geführt haben könnte? 'warum zum teufel muss man das Gehäuse mit Kreuzschlitzschrauben versehen'

RE: Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 13:46
von PLAYSTAION
Das ganze Gehäuse hatte ich nicht aber der Kranz unten ist gerissen , habe dort einen Schweißpunkt drauf gesetzt. kommt von der Vibration habe ich gehört. ;) Hält aber noch

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 17:02
von MarcoW
Danke, Ich habe mich bereits abreagiert :D . Schweissversuch erfolgslos > neuer Starter ;)

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 19:45
von pehaha
Langsam, was ist gebrochen???

Das gelbverzinkte Metallgehäuse wo die Magnete drin sind, oder das Alugehäuse.

Einzelteile gibt es nicht, der Anlasser kostet momentan so fast 120,00.
Frag bei Beule-Kart, der hat Neue Nachbauten für 65-70,00.

Playstation hat seine repariert und das hält bisher.

Die Anlasser sind Dauerthema, hast am besten immer einen in Reserve.

Bei Iame sind die mit eine Stütze noch mal gelagert. Das mit dem Bruch hab ich nur beim Rotax gesehen. Oder schau mal in der Zweiradbranche, dort ist der Anlasser auch vertreten, brauchst ja nur zum ausschlacheten, also den billigsten nehmen.

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 21:21
von 3r-racing
Hallo,

da gibt es aber doch auch so ein Verstärkungsblech, welches da vorbeugend wirken soll.

Wir sind noch nicht so lange mit unserem Max unterwegs. Da ist dieses Blech auf jeden Fall dran. Ich hoffe das hilft. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht ?

Gruß Randy

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 08:47
von PLAYSTAION
Von diesen Blechle habe ich auch schon gehört aber keines bisher bekommen ,nehme gleich eins :D Sage nur Aprilia der Anlasser geht auch

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 10:29
von mipi17
Hallo,
ich habe noch 3 neue Verstärkungsbleche für den Rotaxanlasser !
Sind für 4 € + Versand zu haben.
micha.perey@web.de

Gruß
mipi17
:tongue:

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 13:21
von MarcoW
Das verzinkte Gehäuse ist gebrochen. Notfalls könnte ich mir das Halteblech umflexen, damit es einigermaßen auf die Schweisswulste passt. Das ist aber nur eine Notlösung. Ich hab mir einen neuen Mitsuba-Starter für 60€ verkaufen lassen. Das ist 'Okay' , sonst hätte ich zu einem Nachbau gegriffen (wäre das mit der RMC-Regelung überhaupt vereinbar gewesen?). Ich stelle am Montag mal ein paar Fotos rein.

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 14:54
von pehaha
Mitsuba-Starter für 60€

das ist der Originale, der Preis ist heiß, ich auch haben. :D

Mega geile Erfahrung - Rotax Max Anlasser / Starter

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 16:10
von MarcoW
Ich weiß, damit kann ich dir aber leider nicht dienen. Es war ein Überbleibsel eines EX-Kartfahrers :D.