Seite 1 von 2

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 20:42
von Xonder
Hi, kennt sich jemand aus? Sind die ihr Geld wert? Bei "Prespo" beispielsweise gibt es 3 verschiedene Dämpfer mit Filter. Den "RR Typ ASR" der dem herkömmlichen ohne Filter am ehesten ähnelt.
Desweiteren gibt es die "KG APE" und die von "Freeline".

Muß man mit Leistungseinbußen rechnen wenn man einen Ansauggeräuschdämpfer mit Filter verwendet? Oder muß man den Vergaser neu abstimmen? Welcher der oben genannten Dämpfer ist empfehlenswert? Optisch würde mich der "RR Typ ASR" der quasi dem Ursprünglichen ähnelt am besten gefallen.

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 21:28
von kartalex
Der Freelinedämpfer bzw. eigentlich alle mit Matte drin kosten Leistung . Je mehr Luft durchgelassen wird , desto mehr Leistung (Zylinderfüllung) .
Gruß Alex

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: So 13. Nov 2005, 09:02
von Turbinchen
Hallo!

Siebe auf dem Geräuschdämpfer reichen doch aus!?!

Ich hatte bis jetzt keine Probleme!


Mfg

Thomas

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: So 13. Nov 2005, 09:09
von kartalex
Klar reicht das , nur bei Lizenzrennen wolen sie die mit Filter haben und die kosten Leistung .
Gruss Alex

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: So 13. Nov 2005, 13:39
von KRV
Stimmt nicht ganz Kartalex! Der Freeline ist nur unwesentlich schlechter. Aber es gibt auch einen der soll besser sein. Schauts mal bei mxl-website vorbei und durchsuchts die Tech Artikel

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: So 13. Nov 2005, 16:25
von kartalex
Ich hab mit einem Fahrer vom Team Eurokart gesprcohen und selbst er meinte , dass der Leistung kostet und die den Freeline Dämpfer nur nehmen , wenn sie es müssen . Aber ist mir auch egal ;)

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:34
von steirair
Sämtliche Geräsuchdämpfer mit Filter kosten Leistung.
Egal ob Freeline, KG, Rigetti oder sonstwas.
Am besten meiner Meinung nach geht noch der KG.

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:45
von Mausmolch
das kann ich mir auch vorstellen. hier wird die luft "gefiltert" und demnach steht etwas dem luftstrom im wege.

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:10
von steirair
Original von Mausmolch

das kann ich mir auch vorstellen. hier wird die luft "gefiltert" und demnach steht etwas dem luftstrom im wege.
Ich habe so ziemlich alles was mit Ansauggeräuschdämpfer zu tun
hat ausgetestet. Am besten bei den Schaltkarts funktioniert
der Freeline mit Einlässen nach oben.

Ansauggeräuschdämpfer mit Filter

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:15
von Mausmolch
aha.