Seite 1 von 6

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 21:19
von PLAYSTAION
Habe heute einen gebrauchten Tuning Kit von einer 125 Aprilia bekommen!
Hat einer sich den SPASS schon mal erlaubt? Meine die Pleulstange müßte ca. 2,5 mm längersein wo bekommt man soetwas?Versuche jetzt alles ,Carbon Membranen etc.
Dank schon mal an alle

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 22:15
von Rennkiste
Also ich fahre zwar keinen Rotax Max.

Aber den Rotax 122. Und da passt ohne weiteres der 155ccm drauf von Polini. Aber viele sagen, lass es sein. Der Zylinder ist billig verarbeitet und halten tut der auch nicht lange. Weil die Beschichtung echt mist ist. :O

So äusserlich sehen Rotax Max und RS Zylinder gleich aus. Müssten man nur wissen ob der Rest auch passt. Zum messen hätte ich 3 RS Zylinder hier liegen. Aber alles 125ccm.

Bis dann

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:02
von zcorse
Frage hat da jemand any news

und besser gesagt hat das schon eine versucht ??

bye ZCORSE 8)

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:52
von guruoli
hallo playstaion,

ich hatte dies zu meinen rotax zeiten auch überlegt, aber mir wurde da eben wegen der schlechten qualität abgeraten.
ich hatte damals im ebay einen gebrauchten gesehen, aber der verkäufer meinte er hat auf dem rotax max die höchstdrehzahl nicht erreicht.
auch die idee den originalzylinder größer zu drehen scheitert, weil eben kein platz ist.

die steuerzeiten sind meines wissens aber identisch zum rotax max, nur sitzt der zylinder in der höhe anders.
mess doch mal alles genau aus, und evt. musst du den zylinder unten nur abdrehen.
ich hatte mal einen zylinder vom rotax 122 oder 121 verbaut, da musste ich auch die bohrung für die stehbolzen ändern.
dann war da auch noch die bohrung für den unterdruck der auspuffsteuerung
zu bohren und noch ein paar kleinigkeiten zu tun.

habe mir da leider keine notizen genacht und es ist schon ein paar jahre her :(

netter gruss, oli

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:13
von Atom1kk
der thread ist zwar was älter

@ guru.

einnen 122 bzw 121er zylinder zu verbauen macht von anfang an keinen sinn, da die zylinder von haus aus weniger leistung haben als die originalen rotax.

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 10:38
von zcorse
FYI

ich hab mal einen Zylinder polini org. 154ccm

Der Kolben steht unten an im Kurbelgehäuse, die Steuerzeiten bin ich noch dran auszumessen.

Der ganze Zylinder ist ca 6/8 mm höher als der standard.

Ohne etwas um zu feilen usw könnte man eine versetzten Pleuelbolzen verbauen 2.00 mm versatz so hätte wir eine 154cc Motor natürlich der Kolbe sollte leicht angepasst werden.

Ein 60mm Kolben hat schon ein gewisse gewicht und auch der Zylinder muss noch an 2/3 orten nachbearbeitet werden (zusatz löcher frässen)

Ich halte euch auf dem Laufemdem.

Bye ZCORSE 8)

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 12:54
von powerspayk
Nun polini org. 154ccm Zylinder ist der größte Schrot der es teuer zu kauf gibt, die Beschichtung hält nicht lange, ist aber auch bekannt am beste ein Rotax Max Zylinder zu ein Zylinderschleiferei bringen und dar werden dir die Möglichkeiten mitgeteilt du brauchst ein passender Kolben und dann messen wie weit geschliffen werden kann!

Oft wird ein 34 Dellorto kombiniert mit eine Athena Tuning Auspuff dieses Tuning Programm kostet ca. 600.-

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 14:49
von zcorse
ciao powerspayk

das mit dem Zylinder & Schrott von welcher quelle kommt das. Beim durch forschen auf google haben alle vom Gleichen gesprochen doch der Zylinder war immer auf motorräder verbaut.

Das mit dem Rotax auf arbeiten und richtige steuerzeiten da bist du bei einem 58 mm Kolben und die endsumme bei 500€ ca (nrteam.it)

Aber hat das schon mal auf einen Rotax max getestet und was war falsch???

Kla der Auspuff klar die auslassöffnung klar der Kolben (das Ding ist ja schwer)

Usw.

Du bist eine der wenigen der eine gewisse erfahrung mit solchen umbauten hast.
Mich würde es sehr interessiern was du alles schon bei einem nicht geschaltetem in richtung hubraum vergrösserung gemacht hast.

8) bye ZCORSE

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 15:46
von powerspayk
Meisten Forum kommt das Thema vor und wir habe es selber auf dem Kart mit ein 122er auch gehabt die Beschichtung hat sich teils gelöst, mit eine Fettere Mischung und eine reichere Abstimmung besser Finger weg von diese Zylinder!

Es gibt ein Typen in Deutschland der macht diese Zylinder auch auf 150ccm aber mit ein gute Beschichtung, ich suche noch die Adresse .

Ich habe mit Max noch nicht experimentiert aber sicher ist es nicht unmöglich nur nix für ein leihe dar muss zeit und Geld rein gesteckt werden ;)

Max ist ein Long Live Motor nach ein gute Motor Tuning nicht mehr,
darum wird wenig da in gemacht ein Bissel Abstimmung alles auswuchten und das ist fast alles was offiziell möglich ist bei Max ;)

154ccm für Rotax Max!!!

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 18:45
von Blitz16v
Der Polini Zylinder ist wirklich Nix, ich habe ihn damals 2 mal auf meiner Rs 125 Chesterfield gefahren. Die Zylinder haben keine 1000 Km gehalten, danach habe ich es mit Mitaka Zylinder versucht, die gab es auch mit 156ccm damals in NL, genau so ein Schrott. Wollte unbedingt mehr Leistung haben als nur mit einer Jolly Auspuffanlage und Vergaser setup.... geendet bin ich nach dem Ganzen Tuning bei einer RS 250 :tongue: :tongue: :tongue:


Vielleicht wissen die Engländer mehr über diese Thema...