Seite 1 von 1

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 20:07
von LWR-Racing
Hallo,

Welche Besonderheit hat zb ein HHC Dreistrahl-Vergaser :] Es gibt ja auch zweistrahl oder?

ps ich bin two stroke Einsteiger, vorher Honda viertakt Rasemäherscheisse!

baue nun einen revidierten 100ccm Luftgekühlten Motor auf mein Schaschlik . Kann Mann mit so einem luftgekühlten 100ccm eigentlich noch richtig Spaß haben oder wird man dann nur von den 125ccm Wasserkochern geputzt?

Habe mir einen 24mm HHC dreistrahl Gaser gekauft, kann der was?

mfg mac

RE: Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 20:27
von Benni
Hallo,
ich selber habe auch einen 100er Drehschieber aber von Yamaha.Ich habe auf diesem einen 2-Strahler Marke Tillitson und einen 3-Strahler Marke Tryton getestet und mich für den 3-Strahler entschieden, da sich mit diesem der Motor viel genauer einstellen kann, es aber auch etwas schwieriger als mit einem 2-Strahler ist. Du kannst, wenn das Chassis und die Reifen passen, noch durchaus mit den wassergekühlten 125er mithalten(eigene Erfahrung ;) )
Ich denke, dass Du mit dem 3-Strahler eine gute Wahl getroffen hast.
Viel Spaß mit deinem 100er.
Viele Grüße
Benni

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 20:28
von blizzard
Als Anfänger sollte man die te Düse einfach zu machen.sie dafür da am Ende der Geraden etwas mehr Leistung zu bekommen.Mit nem e luffi hat man locker ne Chance gegn die neuern Motoren.Da gibts einen lufft von Titan der hatte sogar die moderen Tm und Iame reedjet abgezogen auf der Geraden.

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 20:42
von Rabbitracer
hehe...soll man nicht meinen, ne :D

Also normal würde man denken: so ein alter luffi kann nicht genau so gut sein wie ein aktueller wasserkocher.

Doch das kann ganz verschieden sein. Kann man so gar nicht einheitlich sagen.

Fakt ist aber. nur die stabilere wärmehaushaltung des LC macht den Vorteil. Wenns richtig heiss hergeht , baut der luffi infolge verzug eher ab.

ABER. Früher wurde nicht alles wissenschaftlich entwickelt , so wie heut mit Simulationen und PCs

Und es gab echte genie streiche. Die warn dann zufällig genauso geformt das da nix verzog , sondern gleichmässig arbeitet.
Und deshalb stehen einige 100er luffis einem aktuellen in nix nach. Es muss nur der richtige sein. ein CMP gehört sicher nicht dazu. ein Italsistem membraner schon eher und ein Sirio Drehschieber Formel A von ca 98 , ganz sicher.

Man muss also genau gucken welcher Motor unabhängig von Wasser oder luft Kühlung. das ist nur ein detail ;)

gruss ralf

Ach ja.Von wg zulassen. Das hör ich auch immer wieder. Dem steht aber eine ganz einfache Sache entgegen.

Warum soll die da dran sein, wenn man die nicht benutzt....?

die sagen alle , lass zu, weil man dann erklären muss wofür die überall gut ist. Und es gibt mehrere Methoden diese düse zu benutzen.
die Racer benutzen sie um mit magerem Gemisch im Mitleren bereich perfekte Power zu haben und trotzdem bei Vollast das Manko durch zusätzliche Einspritzung abzusichern.

ich benutze sie um das Abmagern nach 12 runden , abzufangen und zumnindest oben rum noch ma zusätzlich sprit zu bekommen. ich drehe zusätzlich den unteren bereich etwas auf und belasse die high meist.
Ich sehe das öffnen aber immer als Sicherheitsreserve und stimme ansonsten mit den anderen ab.

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 21:04
von blizzard
So viel ich weis der letzte luffi von crg war auch so eine Bombe.Die waren soweiso super schnell die crg Motoren.

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 21:11
von Rabbitracer
Stimmt. Hab auch ma einen in Action gesehen. Weiss ich noch weil mich das so gewundert hat , das die auch motoren bauen.

Der hatte 9:92 in Büren :D

aber das Ding ging damit wie die Hölle. Der ist der einzige gewesen den ich bisher in Büren hab so hoch drehen sehen

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 21:23
von Katana
Ja das mit den CRGs kann ich bestätigen.
Ich hab nämlich solche Motoren. :D :D
Sind die letzten Luffis die von CRG gebaut wurden und gehen echt wie die Hölle.
Die heißen jetzt Maxter da die anderen Chassishersteller es nicht so gerne gesehen haben, das Motoren der Konkurrenz auf ihren Chassis drauf waren und auch noch gewonnen haben. :D

Funktion des Dreistrahl-Vergaser?

Verfasst: So 15. Jul 2007, 21:32
von Rabbitracer
ahh ... maxter is das jetzt.

Klar die sind ja ähnlich gut