Seite 1 von 2

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: So 15. Jul 2007, 12:40
von The Ring King
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Vampire-R und dem Wankel XR50?

Ist der Vampire-R leistungstechnisch auf einem Niveau mit dem Wankel? Oder ist der Wankel eine Klasse für sich?
Wie verhalten sich beide auf schnellen/ winkligen Strecken?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet! :D

Viele Grüße vom Ringking!

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:40
von Maranello Mecki
hab zwar keinen R aber mit dem normalen vämpi fahr ich auf engen strecken dem wankel weg da er von unten nicht so gut geht wie der vämpi
beim R denk ich wird das noch gravierender sein ;)

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 19:43
von Birelisti
hi,
ich bin zwar noch nie einen von den beiden gefahren aber der XR50 hat ja fast 8-10 ps mehr.
Ich glaub mal das der Wankel auf "schnellen" Strecken schneller ist.

Bis denne..... :D

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:00
von Spurstange
PS ist nicht alles...............!

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:23
von Birelisti
macht aber was aus..........................! :D

RE: Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:54
von Hardy
Hi,

das ist wohl so gar nicht zu beantworten.

Ich fahr Wankel und Schalter und hab Mecki letztens in Wackersdorf getroffen, und er war schneller als ich.

Was jetzt aber nicht bedeuten muss , dass der Vampi besser geht als der Wankel oder der Schalter.

Der Wankel ist ein Super Motor und ich bin nach wie vor voll davon überzeugt, aber in dem Bereich , Vampi, Wankel, K9B, Hirth, kann man glaube ich nicht sagen , dass da einer grundsätzlich schneller ist was die Rundenzeit anbetrifft.

Warum gewinnt wohl die letzten Jahre immer eine Wankel beim 3 Stunden Rennen in Wackersdorf bei Kartfestival, wenn ich das richtig weis?

Also habt Freude an dem was Ihr habt und lasst den anderen Ihre Freude an dem was die haben.

Grüße

Hartmut

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 20:54
von MRacer5
Original von Birelisti
macht aber was aus..........................! :D
Naja kann man sehen wie man will.
Der Rotax ist zB auch mit mehr PS als der Leopard (25-28) angegeben, aber jeder Leopard macht den Rotax blatt! :D
Da sieht der Rotax nur den Leopardauspuff!

Zum Thema selbst, kann ich leider nix sagen, hehe. Hab nur mal nen Wankel gesehn und die Dinger gehn schon ordentlich vorwärts!

RE: Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 21:06
von Ehemaliger User 7
Original von HardyAlso habt Freude an dem was Ihr habt und lasst den anderen Ihre Freude an dem was die haben.
Grüß Dich Hartmut,

selten hier so ein cooles Statement gelesen, ich stimme Dir in allen Punkten zu.

Es muss einfach Spaß machen, egal mit welchen Motor.

Gruß,
Stephan

RE: Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 12:24
von Tobi@Toxic125
Original von HardyAlso habt Freude an dem was Ihr habt und lasst den anderen Ihre Freude an dem was die haben.
Tolles Statement! :D
Wir Kartfahrer sind so eine kleine Gruppe, die eher zusammenhalten sollte anstatt sich untereinander zu ärgern.



tobi

Vampire-R vs. Wankel XR50

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 08:34
von Razor
Hallo

Ein Kreiskolbenmotor ist kein Hubkolbenmotor und desshalb kann ein Wankel eigentlich nicht mit einem Vampire, Hirth, Biland ect. verglichen werden.
Vor allem die grossen Wankel sind von der Leistung her nicht zu schlagen. Vielfach ist der hohe Anschaffungspreis jedoch das gewichtigste Argument um einen "normalen" Motor zu kaufen.

PS : Beim 3 Stunden Rennen in Wackersdorf gewinnen immer die Wankel von HV-Racing. Die Dinger kosten um die 7500€.......die laufen buchstäblich wie die Sau. Müssen sie auch für das Geld.