Seite 1 von 2
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 13:25
von Roymamatzel
Hi,ich will schalter kaufen ,wie weit kann ich mitbieten ? oder was für einen preis haltet ihr für realistisch? Guckst du hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0148174277
RE: E-Bay
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 13:47
von Stranger3
Hab mir das kart angesehen,es sieht gut aus und ich denke das es so für 1800 Euro weggehen wird,aber versuch halt in dem Rahmen mitzubieten den du dir vorstellst,oder frag beim Verkäufer nach was er dafür haben will.
RE: E-Bay
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 13:54
von Spurstange
Kart sieht nicht schlecht für sein Alter aus.
Dickes ABER, ist ein Drehschieber und die Jungs sind laufend am schrauben.
Denke mit 1300 bis 1400 ist es gut bezahlt.
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 21:19
von Birelisti
Hallo,
also ich kann dir nicht umbedingt von einem Drehschieber abraten, ich fahr selber einen und bin nicht andauernd am schrauben.
bis dann...
Birelisti
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:36
von pehaha
Roy, beobachten, wie Udo sagt, ist halt topgepflegt und hergerichtet aber schon ein betagtes Mädchen mit viel MakeUp.
Wo bekommst du Chassisteile???
Motorseitig auch ein Auslaufmodell.
Also 1800 würd ich nicht bieten.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Läuft ja noch 7 Tg.
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:57
von Grillchef
Also, ich fahre auch nen Drehschieberschalter und habe bisher (bei meinen wenigen Ausfahrten) nicht das kleinste Problem gehabt.
Und vor einigen Jahren, fuhren die 125ccm Schalter ja nur mit Drehschieber und das an der absoluten Leistungsgrenze in der DM (Hemkemeyer sen., B.Heibel, F.Leuze etc. , falls die noch jemand kennt) und die liefen auch einwandfrei.
Ich denke, bis 1400,- ist das Kart absolut ok.
Gruß
Martin
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 07:57
von Roymamatzel
Na dann werd ich mal sehn .....

Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 08:36
von Rabbitracer
1800 is viel Geld :rolleyes: find ich auch. Und der Markt ist gnadenlos

wenn man selbst eins verkauft , wird auch alle mühe und so kaum gewürdigt sondern das Alter, als Masstab genommen.
Deshalb wär das vieleicht mit 1400 genug bezahlt. Ansonsten gefällt mir das Kart absolut.
das sieht eigentlich wie ein Rabbitracer Kart aus
LACKIERT hat der das. Schaut euch ma die Mühe an , die der da reingesteckt hat. das find ich schon ein tolles kart. Da ist sicher alles tip top. und so ein Pavesi ist nicht zu verachten.
ausserdem gefällt mir das alte Plastik design besser als das neue.
da bin ich aber bestimmt einer von wenigen.
Ralf
Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 09:04
von Mausmolch
Hey Grillchef,
Und vor einigen Jahren, fuhren die 125ccm Schalter ja nur mit Drehschieber und das an der absoluten Leistungsgrenze in der DM (Hemkemeyer sen., B.Heibel, F.Leuze etc. , falls die noch jemand kennt) und die liefen auch einwandfrei.
Klar kenn man die

!!
Normalerweise würde man bei den Herren und ihrem Material (Mach1/KZH) das Kürzel
KZH für
Kart-
Zentrale-
Hetschel vermuten. Das war jedoch in jener Zeit anders, du erinnerst dich ?? Dort stand für KZH:
Keiner
Zähmt
Heibel

Schaltkart in E-Bay
Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 09:47
von powerspayk
1800.- ist zu viel Geld führ das Kart das Bj. Ist nicht bekannt der Motor ist alt!
Sicher der Pavesi Motor ist nicht schlecht aber der muss nur oben in der Drehzahl gefahren werden.
Wert vom Motor ± 500.- und 700.- und wen du noch nie schalster gefahren hast, besser fingert weg von ein Drehschieber Motor.
Ich würde sagen das der kart mit 1400.- gut bezahlt ist!