Seite 1 von 2

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:07
von Rennkiste
Hi, ich stelle mir schon seit Tagen die frage?
Wie funktioniert eigendlich dieser Sensor bei den Laptimern?
Ich weiss nur, das in der Strecke ein Magnetstreifen ist.

Und jetzt das eigendliche Thema: :]

Ich habe ja Werksmässig so eine Stoppuhr im Bordcomputer mit drin.
Gestartet und gestoppt wird die per Knopf am Lenker.
Und ich habe vor anstatt des Knopfes einen Reedkontakt zu nehmen!
Wenn ich über den Magnetstreifen fahre wird ja die Stoppuhr gestartet.

Und wie stark ist eigendlich dieser Magnetstreifen in der Strecke??

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. :D


Bis dann

RE: Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:20
von CRGSAM
Hast du eine Stoppuhr oder einen Laptimer??
Bei einer Stoppuhr müsste dein Reedkontakt deine Uhr wieder auf Null stellen und am besten das ganze auch noch abspeichern - da brauchst aber ne tolle Stoppuhr. :]

RE: Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:26
von Rennkiste
Ich sag immer Stoppuhr, ist aber so wie ein Laptimer.
Wenn man auf Stopp drück. Stoppt die Zeit und eine neue beginnt, glaube 10 Zeiten speichert der. :D

RE: Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:30
von CRGSAM
müsstest du ausprobieren - die Magnetschleifen auf der Strecke sind codiert, bei einem Reedk. kann man das einlesen, wenn ich mich nicht irre.

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:33
von Rennkiste
Reedkontakt ist ein Schalter, wenn man mitn Magnet drüber geht, schliesst der. Wenn das Magnet weg ist, öffnet der.
So wie ein Taster.
Auch bekannt ist so ein Reedkontakt auch vom Fahrrad Tacho.

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:44
von CRGSAM
probiers einfach aus - wird ja nicht so teuer sein - so´n schalter

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:44
von loeli
Hallo

Auch im Alfanosensor ist nur ein einfacher Reedkontakt drin, habe mal einen defekten aufgesägt.
Ich fahre nur noch mit selbstgebauten herum, funktioniert ohne Probleme.

Gruss

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:49
von Rennkiste
Nur wie stark ist dieser Magnetstreifen?
Endfernung zwischen Bahn und Sensor soll ja nicht über 5cm. betragen, habe ich hier irgendwo gelesen. Also muss das Magnet wohl gut stark sein oder?

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:56
von Maranello Mecki
gute frage, hab aber keine ahnung , nur so viel das kart wird nicht langsammer wenn ich über eine schleife komme, also so stark kann der magnet auch nicht sein, :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Laptimer Sensor?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 19:00
von loeli
Wie schon gesagt funktioniert ein handelsüblicher empfindlicher Reedkontakt ohne Probleme.
Mit dem Gaussmeter war ich noch nicht auf der Strecke. :)

Gruss