Seite 1 von 1

Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 17:07
von klonede
Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit Suko-Kupplungen beim 390er 4T (13PS)?
Ich selbst möchte einen 390er mit Übersetzung 13/47 fahren auf der Bahn, wie sieht es da mit der Lebensdauer aus?
Ein Bekannter fuhr die Suko am 390er (auch 13 PS) auf einem Offroad-Kart mit einer Übersetzung von 10/55 oder 57. Die Kupplung hielt gerade mal 10 km. Es lief das Öl der Selbstschmierung raus wegen der Hitzeentwicklung, die Farbe auf Kupplungsglocke ist regelrecht verbrannt und hat sich verfärbt und zu guter Letzt gab es einen Lagerschaden in der Kupplung.
Ist jemanden schon so etwas auf der Bahn passiert? Lag das etwa am vielen stehenbleiben und wieder anfahren und das auch am Berg?
Wie lange hält die im normalen Rennbetrieb auf der Bahn?

Grüsse
Matthias

RE: Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 18:04
von David
Meiner hällt schon ewig.
Öl der Selbstschmierung?
Da gehört doch gar kein Öl drinn. Öl verursacht Schlupf, und das verursacht meistens einen Schaden an der Kupplung.

Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 18:17
von Ehemalier
Moin,
war das zufällig der Kollege hier: ölbadkupplung
Klar ist die durch das ewige Anfahren am Berg und den Dreck erlegt worden.
Beim Rennen fährst Du damit einmal an und dann ist gut und sofern nicht Gas und Bremse gleichzeitig getreten werden, halten die ziemlich lange.

Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 18:45
von pehaha
Verschoben nach 4T

Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 21:27
von Riedracer
ich bin auch sehr zufrieden mit der suco. tötlich ist halt ständiges schleifen lassen (langsam am berg fahren) bzw. stop & go. da überhitzt die kupplung und raucht dir ab. aber beides kommt nicht auf der kartbahn vor und bei normalem gebrauch hält das lager und die beläge für mindestens 1 saison. wartung ist easy und kostet net viel.

greetz
vt

Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 00:26
von Stranger3
Ich hatte auf meinem 340er auch ne Suco und nie Probleme,jetzt hab ich eine Amsbeck auf meinem 405er Schütte und hab damit auch noch keine Probleme gehabt.

RE: Erfahrungen Suko-Kupplung

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 04:24
von Kartsport-Klimm
Moin,

die Suko F 05 ist die beste Kupplung die man kaufen kann. Wenn die Kupplung montiert und das Kart richtig übersetzt ist, hält sie eine Ewigkeit. Bei zu langer Übersetzung oder Fahren mit Gas und Bremse geht sie kaputt. Das Öl, das an dem Crosskart auslief kann nur Motoröl gewesen sein. Vermutlich war diese Kupplung zu heiß und der Simmering der Kurbelwelle ging kaputt. Meine Fahrer fahren die Kupplung schon seit Jahren, auch in getunten Motoren.

Gruß

Bernd