Seite 1 von 5

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:33
von Frank Erz
Ich wollte mal fragen, was muß ein Veranstalter machen das auch ihr dort Fahren würdet,wie sollte einen Serie aussehen.


Ich bitte um rege teilnahme


mfg

Frank Erz

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:50
von Kimster
1. Gute Organisation
2. Gute Strecken ( z.B Hahn, Kerpen )
3. Vertretbare Startergelder
4. Vernünftige Reifen ( Im Rennen will ich schnelle Reifen haben, keine haltbaren )
5. Relativ hohes Niveau ( Kann man Primär nichts als Veranstalter machen, aber wenn die Punkte 1-4 stimmen kommt Punkt 5 ja fast automatisch. )

Das fällt mir jetzt so spontan ein.

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:02
von Frank Erz
Was wäre den ein zumutbares Startgeld für euch


Frank Erz

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:03
von KPB
Da fällt mir aus gegebenem Anlass noch ein, dass man in vergleichbaren Klassen fahren sollte und nicht aus Mangel an Fahrern alles zusammenschmeisst, was vier Räder hat.

KPB

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:12
von Kimster
[quote]Original von Frank Erz
Was wäre den ein zumutbares Startgeld für euch


Frank Erz[/quote]

Für mich zwischen 70-85 €. Hängt aber, zumindest für mich, auch daran wieviele Teilnehmer bei dem Rennen mitfahren ( nur das weiß man vorher nicht und für euch setzt sich das Startgeld ja aus anderen Kostenpunkten zusammen).

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:14
von KPB
€ 80 ist schon ok.

KPB

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:40
von SIRIO
Hallo Frank,
ich finde 80€ is ok, es sollte aber eine Serie für Fahrer sein und nicht für Händler. Klar, die Händler bringen viele Fahrer mit, aber die sollten nicht zur melk Kuh für einen Händler werden. Ich würde mir freie Reifen wünschen, CIK M, Marke egal ( soll jetzt nicht heißen, das ich mit dem Dunlop SL6 nicht zufrieden sind TOP für das Geld). Strecken.....mal hier in Deutschland bleiben(Hahn , Liedolsheim,Schafheim)

Gruß ;)

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:52
von Frank Erz
Mir Persöhnlich würde es gefallen wenn man zwischen 40 und 50 Euro realisieren könnte,den dann hat der Fahrer 30 Euro für Sprit usw



mfg

Frank Erz

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:53
von Spurstange
SIRO,
sehe ich auch so.
CIK "M" Reifen.(Dunlop, Bridgestone oder Vega)
Lese ich im Reglement Maxxis, lese ich nicht mehr weiter.
Serie für mich gestorben.
Oder wenn ich lese, Reifen dürfen nur bei Händler X gekauft werden, bleibe ich zuhause.

Kart-Veranstalter

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 22:04
von LFcom
Oder anders, ich zahl gern 200,-€ und der Satz Reifen ist beim Nenngeld dabei. Ist für mich als Fahrer bequemer, und die Chancengleichheit etwas besser gewährleistet..