Seite 1 von 2

Kolbengröße

Verfasst: So 1. Jul 2007, 21:24
von LWR-Racing
Hallo,

Ich baue gerade einen Luftgekühlten 100ccm PCR Motor neu auf. Der Zylinder wurde frisch gehohnt, dann hat jemand die falsche Kerze gefahren und zack "Loch im Kolbenboden". Es war ein Kolben 50,34 einen 50,32 hätte ich noch im Regal. Kann ich den 50,32 auch erfolgreich verbauen oder passt das nicht ordentlich?

mfg mac :]

RE: Kolbengröße

Verfasst: So 1. Jul 2007, 21:31
von SIRIO
Das kommt auf die Bohrung an..................Wie groß ist die?Musst du honen?Hat er gesteckt?

Gruß

RE: Kolbengröße

Verfasst: So 1. Jul 2007, 21:39
von LWR-Racing
Hallo,

er war frisch gehohnt( das kann man noch erkennen ) so wie es aus sieht hat er nicht geklemmt oder gesteckt. Einfach nur ein fettes loch in den Kolben gebrannt. Ein Hädler sagte mir (ohne das er den Zylinder gesehen hat) Ich könnte da ruhig auch nen 50,30 oder nen 50,35 einsetzen müsste gehen? wie gesagt, 50,34 war drin 50,32 hab ich noch liegen?

mfg mac

Kolbengröße

Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:17
von Sonikracing
Laufen würde er wahrscheinlich aber dir würde etwas Druck (Power) fehlen

Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 08:27
von Rabbitracer
Man muss das genau messen mit der bohrung. Und dann genau das Einbauspiel einhalten.normal 9/100.Es gibt aber Motoren mit 7/100.
das würd ich erstma klären.

und dann nicht irgendeinen kolben der ungefähr passt. Wenn dir egal ist wie schnell der fährt , dann bau den 32er ein aber das ist so als wenn du 10 Stunden damit gefahren wärst.
hab noch son CMP Zyl mit Kolben. nix dran...nicht einen riefe.....

aber luftpumpe. Kommt nicht viel bei rum. Merkt man schon beim Anschieben.

Ralf

Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 08:53
von tze
Dir ist schon klar, dass du alle Lager (Pleullager unten eingeschlossen) neu machen musst?
Also geh doch lieber zum kompetenten Fachhändler und lass ihn mit Meßinstrumenten alles richtig einstellen, damit du auch Spaß damit hast.

Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 11:11
von KRV
Von ner falschen Kerze kriegst heute kein Loch mehr.

RE: Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:22
von Mace69
hi Leute

ich sage das das eine gefährliche sache ist wegen einem kolbenkipper denn durch diese können auch motorschäden auftreten es gibt da aber auch verschiedene sichtweisen der motortuner. die einen fahren ein größeres kolbenspiel und dann auch ein bezingemisch 1:14 und andere ein kleineres kolbenspiel und dann aber ein gemisch von 1:18. ich würd den kolben da nicht reinstecken.

viele Grüße

Markus

Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:33
von Rabbitracer
Das ist es ja. Wenn man genau weiss was man warum tut und welche Bedingungen erfüllt sein müssen und womit man kompensieren kann und welches das beste einbauspiel in welchem Kontext ist....

Die würden auch nicht fragen.

Aber jemand der eine Art Grundeinstellung braucht um alles abzudecken , sollte dann das übliche Einbauspiel wählen.

Kolbenkippen ist dann auch noch son ding....

Ich hab mich nur gemeldet weil ich mein das PCR irgendwie besonders ist...haben die nicht einen speziellen Kolben sogar....

Also ich weiss nicht......weiss das vieleicht ein PCR Besitzer?

Deshalb meinte ich das man vorher ma fragen sollte wieviel Spiel speziell dieser Motor üblicherweise braucht.

halt sicherhaltshalber bevor man was falsches rät ;)

Ralf

Kolbengröße

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 13:40
von Mace69
in meinen augen ist das abhängig vom motortuner der dir den motor macht der eine sagt so der andere so. der vorteil beim größeren kolbenspiel lieg ja darin das sie der kolben weiter dehnen kann ohne zu fressen.

pcr ist ein motor wie jeder andere auch es gib bei vielen herstellern aber unterschiede im kolbengewicht und das sollte auf die kurbelwelle ausgelegt sein denn sonst läuft er sehr unrund.

viele Grüße

Markus