Seite 1 von 2

chassis

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 22:45
von rennbiene
Hallo Leute,

kann mir jemand etwas über Wildkart Chassis erzählen??

Gruß rennbiene

chassis

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 22:47
von Willi
Erstmal Willkommen im Forum.

Ich kann Dir soviel sagen, es ist kein 4-Takt Motor, sondern ein Chassis, von daher verschoben ;)

Hatte noch kein Wildkart (bin CRG verliebt)....kann also keine Aussage treffen.

chassis

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 23:02
von rennbiene
sorry,

bin halt eben ein Neuling,weis aber selbst das Wildkart weder ein 4 Takt noch 2 Takt, sondern ein Chassis. Ich will mir halt was neues zulegen und bin deshalb auf der Suche.

LG rennbiene

chassis

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 23:07
von LFcom
Wildkart an und für sich ist die Edelschmiede schlechthin, von daher denke ich, sollte das Chassis top verarbeitet sein. Von den Fahreigenschaften weiß ich nichts. man sieht auch keines auf Meisterschaften

chassis

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 23:36
von dalulli
Also die Verarbeitung ist wirklich top. Fahre das jetzt zwar erst ein halbes Jahr und auch gebraucht, aber ich denke es ist schon ein wenig langsamer als ein Chassis einer Topmarke. Ein Monza kostet ungefähr genauso viel und ist doch ein wenig schneller.

chassis

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 00:12
von pehaha
Wird schon einen Grund haben, warum das Beule-Kart-Team sich nach kurzer Zeit davon getrennt hat. WK-Teile werden nach wie vor verkauft, sind auch gut, der Rest ist schweigen.

Schön sind die WildKarts ja :D :D :D

chassis

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 20:42
von Gaskranker
kann das wildkart nicht empfehlen auch wenn ich es nicht gefahren bin aber ein kumpel von mir ist letztes jahr damit gefahren und war richtig langsam damit!

als hobbykart würde ich BRM empfehlen das richtig gut bei wenig gummi geht!
fahre selbst brm stand auch bei der em im werkszelt und war als noch nicht viel gummi auf der bahn war einer der schnellsten! mit dem kart hat man richtig viel spaß außer es kommt viel gummi was bei einem hobbyfahrer meistens nicht der fall ist ;)

chassis

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 10:29
von steirair
Wir haben das Wildkart jetzt mal getestet. Und zwar das
125er ICC Chassis Fighter 2.

Verarbeitung perfekt, besser als so manches "Top Chassis"
Passgenauigkeit, leichtgängigkeit der Teile einfach super.
Die kleinen optischen und technischen Schmankerl machen
einen nicht schneller, sind aber sehr schön.

Performance: Das Chassis ist eher ein weiches und geht daher
auf mehr Grip besser. Sehr gut ausgewogen über beide Achsen,
keine Tendenzen zu über oder untersteuern. Es will generell sehr
rund und auf Zug gefahren werden.

Nicht so gut: Die Bremswirkung der Hinterbremse ist gegenüber
der vorderen zu gut. Da muss mit anderen Belägen nachgeholfen werden.

Rundenzeit: Ich bin sofort damit zurechtgekommen und war auf
Anhieb auf den gleichen Zeiten wie mit dem eigenen Kart. Ebenso zwei
Kollegen die es getestet haben. Extrem gut geht es über Wellen oder
Curbs. Es lässt sich nie aus der Ruhe bringen.

Mit ein paar Aluteilen, Carbonsitz und Magnesium Motorbock hat
das Kart mit einem Liter Benzin 87 KG. Vor allem für schwerere
Fahrer interessant.

Fazit: Das Kart kann man durchaus kaufen. Es ist schön verarbeitet,
es geht sehr gut, und schaut auch gut aus.

Das es langsam oder schlecht wäre kann überhaupt nicht bestätigt
werden. Einzig auf harten Reifen und griploser Piste wird man sich
damit schwertun.

chassis

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 14:45
von innomatix
Werden die Chassis bei WK selbst gefertig oder von einem anderen Hersteller?

chassis

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 15:00
von steirair
Soweit mir bekannt werden die Chassis derzeit
von Parolin gefertigt. Sie wollen aber bereits in
diesem Jahr selber produzieren. Ist aber nicht zu 100% sicher.

Ein Mitarbeiter von uns ist morgen im Werk
Teile holen, der wird sich mehr Infos besorgen.

Das Chassis wie es jetzt dasteht ist sehr gut verarbeitet.
Schweißnähte, Passgenauigkeit ist beispielgebend.