Seite 1 von 3
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 11:42
von SIRIO
Das dürfte doch ganz nach dem geschmak von Rabbit sein!
http://www.tr-racing.de/bilder/fotos/k-fotos/k19.jpg
Gruß

2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 12:53
von ZebS
viel Spass dem der das anschieben muss.
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 13:20
von Kimster
Gibts noch andere Bilder davon, wie z.B der Antrieb gestaltet ist?
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 13:26
von SIRIO
Das:
http://www.tr-racing.de/bilder/fotos/m-fotos/m4.jpg hab ich noch gefunden.
Auf jedenfall sind das 2 DAP T88
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 13:42
von Rabbitracer
haha... Ja, so ging das auch.

Da hab ich noch gar nicht dran gedacht....einfach hinereinander. müsste mit jedem kart sofort zu machen sein.
Man braucht nur zwei gleiche motoren. Und am besten Wasserkocher wg dem kleineren Zyl.
nur wie koppelt der die denn??
das sieht man nicht.
Aber der vordere müsste ne Ecke nach aussen versetzt sein. Dann kann man zwei ketten nehmen. Die , für den vorderen muss dann so knapp wie möglich am hintern kettentrieb vorbei geführt sein. nur wird da der vergaser im Weg sein bei den Drehschiebern. und Membraner gingen ja nicht weil die nicht so dicht hintereinander stehen können.
Die Tücke liegt da sicher im detail
ich bin ja erstma ab davon. ist einfach zu aufwendig 2 motoren bei laune zu halten. 1x 100er reicht mir schon :rolleyes:
dann doch schon lieber was zum Schalten und evtl bisschen mehr Hubraum.Also nen 250er crosser oder sowas.
aber im moment warte ich immer noch auf meinen 135er.Sollte eigentlich heut da sein.....wieder nix gekommen...
Aber wenn der ma kommt....... Zus mit dem vintage kart hab ich genug zum schrauben und testen
Ausserdem gibts da einen schnellen 125er Kawa motor in gutem Zustand und für wenig Geld........
Ralf
Aber stehen exakt in Flucht die Dinger.......
Ich weiss wie.....
der führt die kette irgendwie....So das sie flach von einem Ritzel zum anderen läuft. Allerdings wird der hintere dann nur auf jeweils einem zahn oben und unten getragen....
Ob das reicht.........
Ich weiss nicht so recht...
ralf
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 20:04
von powerspayk
Mein neues projekt für die Winter Monaten ist fast das selbe nur ich nehme ein prokart Rahmen und baue da 2x 100ccm Motoren.
Es gibt schon die Rahmen wo das Super mit geht das ist ein prokart
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 10:45
von Rabbitracer
Ich hab doch auch schon ma bei denen geschaut. Aber war nix zu finden so speziell über die Twin. arme Page war das....
Wo kriegt man son rahmen? vieleicht.....wenn man billig einen schiesst.....
könnte mich vieleicht doch n och ma erwärmen......
Ist ja dann kein Akt mehr mit schweissen und so. Passt sofort alles. motoren drauf und fertig.
das könnte schon reizen. bräuchte dann aber schon wieder ne Welle für das zweite CMP gehäuse und ne Zündung......und Kolben....
Ich weiss noch nicht......
Wenn einer nen Rahmen für 150 euro hat....dann nehm ich den
Ralf
PS. Übrigens die einzig wahre Twin Motor methode. perfekte Balance. Und auch besserrer Antrieb. Das hintereinander ist doch mehr gemogelt

2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 10:49
von Kimster
Hab noch meinen alten Schalterrahmen, ist zwar krumm, aber vllt kann man den richten....100€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 11:43
von Rennkiste
Das mit den 2 Motoren kenne ich noch ausn Modellbereich. Modell Eigenbau Rennkart. mit 2 26,6ccm Motoren. Bis die mal Syncron liefen verging fast ein Tag. :] Aber wenn es lief, echt geil. Habe leider keine Bilder mehr davon. :O
Aber mit 2 x 100ccm Kartmotoren wird es sicherlich lustig.
Weil 2 Honda Kartmotoren gab es bei der Wall of Death, bei diesen am Fass fahren. 8o
2x 100ccm ( @Rabbitracer!)
Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 11:54
von powerspayk
Die Rahmen kosten so ab 250.- --- > und die sind gut zu fahren.
Das Synchron einstellen ist schon schwierig, aber nicht unmöglich.